www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Erdäpfelspatzen mit Wildkräutersalat
Margit Painsi
Zutaten
Für die Spatzen
300 g Mehl
1/8 l Wasser
1 TL Salz
1,5 kg Erdäpfel (roh)
6 EL Pflanzenöl (traditionell mit Schmalz)
Salz oder Wildkräutersalz
Für den Wildkräutersalat
1 Gurke
2 Paradeiser
2 Paprika und/oder Gartengemüse der Saison
1 Zwiebel
Wildkräuter nach Saison
Weißweinessig
Wasser
Blütensirup
Zubereitung
Für die Spatzen Mehl, Wasser und Salz zu einem Teig verrühren. Die Spatzen in kochendes Salzwasser schaben, köcheln lassen und kalt abschrecken. Erdäpfel in sehr dünne Scheiben schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen. Erdäpfel knusprig anbraten. Danach mit den Spatzen vermengen und mit Salz abschmecken.
Für den Salat das Gemüse klein würfelig schneiden. Weißweinessig mit Wasser und Blütensirup zu einer Marinade abschmecken. Gut vermischen und kurz ziehen lassen. Wildkräuter fein schneiden, einen Teil in die fertige Salatmischung unterheben und den Rest auf den Salat streuen.
Tipp: Verwenden Sie nur Wildkräuter, die Sie gut kenne. Zum Beispiel Löwenzahn, Spitzwegerich und Giersch.
Ein Rezept des So schmeckt Niederösterreich-Partnerbetriebes Naturprodukte Oberhellgrund.
Mehr über Erdäpfel
Carletto
Ofenerdäpfel mit Radieschen-Topfen-Kräuter-Dip
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
Hubert Krenn Verlag
Erdäpfel-Roulade
Christian Jung - Fotolia.com
Fächererdäpfel
C. Stiglbauer
Der Erdapfel - vielseitig in der Küche
Christian Jung - Fotolia.com
"Heurige" frisch & schnell verkochen
© ekatherina - stock.adobe.com
Pastinaken-Erdäpfelauflauf
www.pov.at
Waldviertler Knödel
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Brigitte Baldrian
Erdäpfel-Brotsuppe
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
sil007 - Fotolia.com
Backblech-Erdäpfel mit Rosmarin
LFI, LK NÖ
Erdäpfelkas
WWW.POV.AT
Weinviertler Gröstl mit Erdäpfelraritäten
Mehr über Omas Rezepte
Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
Specklinsen
Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
Süßer Grammelstrudel
Annette Glatzl
Kranzkuchen
Gasthaus Bsteh
Eingemachte Marillen mit Lindenblüten
Wacher Safran Manufaktur
Wachauer Safrangugelhupf
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
DoraZett - stock.adobe.com
Bauern-Cordon Bleu
www.GuteKueche.at
Gumpoldskirchner Bohnensterz
2017 Iryna Melnyk
Schmergebäck
Heigl Anita
Buchecker
aala_luna - fotolia.com
Spuckstrudel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Krautfleisch mit Erdäpfeln
Adobe Stock, Szakaly
Saftiger Eierlikör-Guglhupf
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
A_Lein - Fotolia
Topfen-Grieß-Schmarren
© Ideenkoch_Adobe.stock.com
Weintascherl
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Klassische Krautfleckerl
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Adobe Stock_Kab-Vision
Rindsuppe mit Grießnockerl
Adobe Stock_Kab-Vision
Gemüse-Einbrennsuppe mit Kaiserschöberl
Envato Elements/Sea-wave
Bunte Gemüsesuppe
Ideenkoch
Bauernkrapfen
Kurt Hoffmann
Geschmortes Weißes Scherzel in Wurzelrahmsauce
Aleksandar Mijatovic
Industrieviertler Panadensuppe
WWW.POV.AT
Saure Rüben
victoria p. - Fotolia.com
Fleischlaberl mit Erdäpfelpüree
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Mehr über Salat
Monster - stock.adobe.com
Salatgenuss mit Essigvielfalt
Rainer Klang
Fleischknödel mit Sauerkraut
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
G. Hauer
Blunz’ntascherln aus Erdäpfelteig mit Rote-Rüben-Salat
& E. Heidegger, LK NÖ
Radieschensalat mit Jungzwiebel und Käse
Clipdealer - heikerau
Schwarzwurzel-Salat
derausdo
Blattsalat: Das Grün des Sommers
AlexBayev-Fotolia.com
Rote Rübensalat mit Birne
M. Uedl-Kerschbaumer
Einkornreissalat mit Sommergemüse
ojl - Fotolia.com
Eingelegter Zucchinisalat
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
WWW.POV.AT