Margit Painsi
Fächererdäpfel
Christian Jung - Fotolia.com
Zutaten
4 große Erdäpfel
4 dicke Scheiben Käse
150 g geriebener Käse
1/8 l Schlagobers
Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Erdäpfel waschen, trocknen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Erdäpfel vorsichtig mit 5 mm dickem Abstand einschneiden, aber nicht bis zum Boden durch. Käse dünn schneiden und in die Öffnungen der Erdäpfel schieben. Mit Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen und mit etwas Schlagobers beträufeln.
Die Erdäpfeln für ca. 25-30 Minuten im Backofen backen. Dann mit dem geriebenen Käse bedecken und gratinieren lassen bis der Käse geschmolzen ist. Am besten heiß genießen.
Mehr über Erdäpfel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Saibling mit Bärlauch-Erdäpfelgratin
Carletto
Ofenerdäpfel mit Radieschen-Topfen-Kräuter-Dip
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
Hubert Krenn Verlag
Erdäpfel-Roulade
C. Stiglbauer
Der Erdapfel - vielseitig in der Küche
Christian Jung - Fotolia.com
"Heurige" frisch & schnell verkochen
© ekatherina - stock.adobe.com
Pastinaken-Erdäpfelauflauf
www.pov.at
Waldviertler Knödel
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Brigitte Baldrian
Erdäpfel-Brotsuppe
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
sil007 - Fotolia.com
Backblech-Erdäpfel mit Rosmarin
LK Niederösterreich/Heidegger
Knusprige Erdäpfelspalten
LFI, LK NÖ
Erdäpfelkas
WWW.POV.AT
Weinviertler Gröstl mit Erdäpfelraritäten
Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich