Margit Painsi
Erdäpfel-Roulade
Hubert Krenn Verlag
Zutaten
Für 4 Portionen
1 kg mehlige Erdäpfel gekocht
50 g Grieß
100 g Stärkemehl
Salz
Butter zum Anbraten
Fülle
500 g gemischtes Faschiertes
Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
4 Eier
etwas Speiseöl
Zubereitung
Aus den gekochten Erdäpfeln, Grieß, Stärkemehl und Salz einen Teig bereiten. Das Faschierte kräftig anrösten und aus der Pfanne nehmen. In den Bratrückständen und etwas Öl die Zwiebel und den Knoblauch langsam anbraten und zu dem Faschierten hinzugeben. Danach abkühlen lassen, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian abschmecken und die Eier untermengen.
Backpapier auflegen und einölen, den Erdäpfelteig fingerdick aufstreichen. Das Faschierte gleichmäßig darauf verteilen und eine feste Roulade daraus rollen. Das Backpapier an den Enden gut zusammendrehen und eventuell mit Garn fixieren. Die Roulade auf ein Backblech geben und bei 165 °C Umluft ca. 45 Minuten backen.
Die ausgekühlte Roulade einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen. Danach die Roulade in Scheiben schneiden und in Butter beidseitig anbraten.
Ein Rezept aus dem Kochbuch „Das Erdäpfel-Kochbuch aus Österreich“ (Krenn Verlag).
Mehr über Erdäpfel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Saibling mit Bärlauch-Erdäpfelgratin
Carletto
Ofenerdäpfel mit Radieschen-Topfen-Kräuter-Dip
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
Christian Jung - Fotolia.com
Fächererdäpfel
C. Stiglbauer
Der Erdapfel - vielseitig in der Küche
Christian Jung - Fotolia.com
"Heurige" frisch & schnell verkochen
© ekatherina - stock.adobe.com
Pastinaken-Erdäpfelauflauf
www.pov.at
Waldviertler Knödel
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Brigitte Baldrian
Erdäpfel-Brotsuppe
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
sil007 - Fotolia.com
Backblech-Erdäpfel mit Rosmarin
LFI, LK NÖ
Erdäpfelkas
WWW.POV.AT