blende40 - stock.adobe.com
Lammschlögel
Envato Elements Anna Pustynnikova
Lammschlögel als Sonntagsbraten
Zutaten
1 Lammschlögel (mit Knochen oder ausgelöst)
Öl oder Butterschmalz
2 Knoblauchzehen, gehackt
5 Wacholderbeeren
1/2 l klare Suppe
1 TL Kümmel
4 Karotten
1 Sellerieknolle
150 g Speck
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Fleisch mit Öl, Kümmel, Knoblauch und Wacholderbeeren gut einreiben und einige Stunden ziehen lassen. Den Braten salzen und pfeffern. In einer Bratpfanne Fett erhitzen, auf allen Seiten rasch anbraten und dann im Rohr bei 200°C ca. 60 Minuten braten.
Die geschnittenen Karotten, Sellerie und den gewürfelten Speck beimengen, mit Suppe aufgießen und mitdünsten. Die in dicke Scheiben geschnittenen Erdäpfel ca 20 Minuten mitbraten.
Neben dem Gemüse empfehlen wir Semmelknödel mit Schafmilch als Beilage.
Das Rezept wurde vom Partnerbetrieb Lämmerhof Groiß empfohlen, die Rezeptidee stammt von der "AMA Marketing".
Weiterführende Links
- Hier erfahren Sie, wie zartes Lammfleisch gelingt.
- "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe bieten Lammfleisch aus Ihrer Region.
Mehr über Sonntagsbraten
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
© lastpresent – adobe.stock.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Jacob Görgen
Geschmorte Lammkeule
Envato Elements bhofack2
Lammrücken in Kräuterkruste
Bernhard Aichner
Wildbraten mit gebackenen Kastanienknöderln
Andrea Bamberger
Weihnachtsgans mit Erdäpfelknödel und Apfelrotkraut
HLPhoto - Fotolia.com
Ganserl mit Krautnockerln
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Maksim Toome – adobe.stock.com
Zartes Lammfleisch - so gelingt's!
Mehr über Ostern
Alice Gutmann "Gasthaus zur guten Aussicht"
Schafkäse mit Himbeeren und Balsamico
Wacher Safran Manufaktur
Wachauer Safrangugelhupf
Jacob Görgen
Karotte mit Leindotter
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Saibling mit Bärlauch-Erdäpfelgratin
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
A_Lein - Fotolia
Topfen-Grieß-Schmarren
Herzenslust - stock.adobe.com
Osterlamm mit Eierlikör
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Jacob Görgen
Geschmorte Lammkeule
Envato Elements bhofack2
Lammrücken in Kräuterkruste
Adobestock_Michael Pils
Ostergrüße aus der Küche
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
& E. Heidegger, LK NÖ
Spinatstrudel
Corinna Gissemann - Fotolia.com
Eiaufstrich mit Topfen
A_Lein - Fotolia.com
Schinken im Brotteig
LianeM - Fotolia.com
Gefüllte Eier
C. Goldsteiner
Grammelaufstrich
Hubert Krenn Verlag
Erdäpfel-Roulade
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Adobe Stock_Kab-Vision
Rindsuppe mit Grießnockerl
Envato Elements ipolly80
Bärlauchcremesuppe
N. Prey
Kräuter-Schafkäseterrine
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
Envato Elements Annapustynnikova
Cremige Spinatsuppe
Anna Hepperger
Germteig für Osternest & -striezel
Mehr über Lammfleisch
Lämmerhof Groiß
Waldviertler Osterlamm
Envato Elements THPStock
Osterlamm vorbestellen
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Jacob Görgen
Geschmorte Lammkeule
Envato Elements tycoon101
Lammbällchen mit Käse
Envato Elements bhofack2
Lammrücken in Kräuterkruste
Envato Elements Tatiana Bralnina
Lammgulasch
Maksim Toome – adobe.stock.com