Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
Wachauer Safrangugelhupf
Wacher Safran Manufaktur
Zutaten
150 g Butter, handwarm
100 g Staubzucker
100 g Kristallzucker
250 g Mehl, glatt
8 g Backpulver
9 EL Milch
6 Eier
1,5 EL Vanillezucker
Prise Salz
1/2 Päckchen Wachauer Safran
Zubereitung
Den Safran mörsern, Milch erwärmen und zum Safran in den Mörser gießen. Safranmilch beiseite stellen. Butter mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen, Eidotter in die Butter-Zucker-Masse einrühren, Eiklar mit Kristallzucker und Salz zu steifem Schnee schlagen. Schnee unterheben. Das mit Backpulver versiebte Mehl abwechselnd mit der Safranmilch untermengen.
Bei 180°C im vorgeheizten Backrohr 50-60 Minuten backen.
Info: Die Verwendung von Safran in Kuchen und Gebäck ist eine alte Tradition, die mit diesem Kinderreim belegt wird: "Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen, Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl!"
Ein Rezept vom So schmeckt Niederösterreich-Partnerbetrieb Wachauer Safran Manufaktur.
Mehr über Omas Rezepte
Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
Süßer Grammelstrudel
Annette Glatzl
Kranzkuchen
Gasthaus Bsteh
Eingemachte Marillen mit Lindenblüten
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
DoraZett - stock.adobe.com
Bauern-Cordon Bleu
www.GuteKueche.at
Gumpoldskirchner Bohnensterz
Margit Painsi
Erdäpfelspatzen mit Wildkräutersalat
2017 Iryna Melnyk
Schmergebäck
Heigl Anita
Buchecker
aala_luna - fotolia.com
Spuckstrudel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Krautfleisch mit Erdäpfeln
Adobe Stock, Szakaly
Saftiger Eierlikör-Guglhupf
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
A_Lein - Fotolia
Topfen-Grieß-Schmarren
© Ideenkoch_Adobe.stock.com
Weintascherl
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Klassische Krautfleckerl
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Adobe Stock_Kab-Vision
Rindsuppe mit Grießnockerl
Adobe Stock_Kab-Vision
Gemüse-Einbrennsuppe mit Kaiserschöberl
Envato Elements/Sea-wave
Bunte Gemüsesuppe
Ideenkoch
Bauernkrapfen
Kurt Hoffmann
Geschmortes Weißes Scherzel in Wurzelrahmsauce
Aleksandar Mijatovic
Industrieviertler Panadensuppe
WWW.POV.AT
Saure Rüben
victoria p. - Fotolia.com
Fleischlaberl mit Erdäpfelpüree
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König