Erdäpfelsuppe
Vielfältig: von traditionell bis ausgefallen und extravagant

© AMA GENUSS REGION/pov.at
Zutaten
1 kleine Zwiebel
6 mittelgroße Erdäpfel (vorwiegend festkochend oder mehlig)
1 EL Butter (bzw. Öl bei veganer Variante)
1200 ml Gemüsebrühe
1/2 TL Kümmel
Salz
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Erdäpfel schälen und in grobe Würfel schneiden. Butter (oder Öl) im Topf schmelzen und Zwiebel mit Kümmel bei mittlerer Hitze anschwitzen.
Erdäpfel dazugeben, kurz dünsten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Leicht salzen und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Suppe fein pürieren und mit Salz abschmecken.
Die Suppe kann nun nach Belieben verfeinert werden, zum Beispiel mit:
- 1/8 l Schlagobers (kurz aufkochen)
- Sauerrahm (in die fertige Suppe geben, mixen und leicht erwärmen)
- frischen Kräutern
- gebratenen Pilzen
- gebratenen Speckwürfeln
- Räuchertofuwürfeln
- geschnittenen Würsteln (Frankfurter, Debreziner, Kabanossi, etc.)
- Räucherlachsstreifen
- Forellenkaviar uvm.
Das „So schmeckt Niederösterreich“-Team wünscht guten Appetit!
Weiterleitende Links
- Klare Suppe auf Vorrat - so gelingt's