Logo So Schmeckt Niederösterreich

Aktuelle Themen

Cinema Paradiso St. Pölten im Hintergrund, davor stoßen zwei Menschen mit ihren Weingläsern an.

Film, Wein und Genuss im Herbst

Wir servieren Ihnen zu den top Kinofilmen regionale Heurigen­schmankerl mit Qualitätswein aus Niederösterreich. Besuchen Sie uns monatlich im Cinema Paradiso St. Pölten und Baden bei "Film, Wein und Genuss".

Tisch mit vielen regioanlen Köstlichkeiten - Heurigenjause

Die Heurigenkultur in Niederösterreich

Die Heurigenkultur in Niederösterreich – ein Erlebnis für Genießerinnen und Genießer! Niederösterreich ist auch über die Grenzen hinweg für seine Weine und die Heurigenkultur bekannt.

Rhabarber Fotolia

Rhabarber: So schmeckt die Vitamin-C Bombe am besten

Rhabarber kann mit seinem unverwechselbaren Geschmack vielseitig in der Küche verwendet werden. Das regionale Gemüse versorgt uns nach dem Winter mit viel Vitamin C.

nwk_burgstaller-astrid-und-albert_cmartina-siebenhandl_07_klein

Alles in Butter

Butter ist ein wertvolles Naturprodukt mit Tradition. Niederösterreichische Butter steht für Qualität und vollmundigen Geschmack!

Kranichberger Schwaig

Kulinarische Schätze auf Niederösterreichs Hütten

Herbstzeit ist Wanderzeit! Da laden gemütliche Berg- und Almhütten zum Jausnen und Rasten ein. Hier wird großer Wert auf ein authentisches, für die Region tyisches Angebot gelegt.

Fächererdäpfel

"Heurige" frisch & schnell verkochen

Heimische Früherdäpfel läuten die Grillsaison ein. Mit ihrem leichten, weichen Geschmack und dünner Schale verwöhnen sie von Juni bis August frisch aus der Erde.

Zörnpfenning Erdäpfel

"Heurige" frisch aus dem Erdreich

Jetzt gibt es die Königin der Knollen frisch aus dem Erdreich! "Heurige" haben ab Juni in Niederösterreich Saison. Warum sich Zugreifen lohnt, erklärt Diätologin & FH-Prof. Daniela Wewerka-Kreimel, MBA.

honigwabe_canva

Süße Vielfalt: Entdecken Sie die Aromen Niederösterreichs

Zucker steht in unserer Beliebtheitsskala nicht on top. Zu viele leere Kalorien und ein „Überkonsum“ haben der heimischen Zuckerrübe, die Mutter der weißen Zuckeressenz, zugesetzt - regionale Süßungsmittel im Fokus 

Forellen auf einem Holzbrett

Regionaler Fischgenuss

Für viele gehört heimischer Fisch zum Heiligen Abend genauso dazu wie die Geschenke unter dem Christbaum. Mit seinem feinen Geschmack und seiner erstklassigen Qualität ist er die perfekte Wahl für ein festliches Menü. Überzeugen Sie sich selbst!

Essig und Öl zum Salat - hier gibt's Vielfalt

Regionale Essigvielfalt

Finger weg vom Fertigdressing! Probieren Sie sich selbst an der Essig Öl Marinade. Wir verraten Ihnen, wie Sie vielseitigen Sommergenuss in Ihre Salatschüssel bekommen.

Getreidehalme und Ähren

Vom Feld auf den Tisch - Getreide aus NÖ

In Niederösterreich gedeihen uralte Getreidesorten. Damit werden geschmackliche und ernährungs­physiologische Vorteile neu entdeckt.