Netzwerk Kulinarik/pov.at Frischer Fisch aus Niederösterreich Heimische Fische überzeugen mit gutem Geschmack und hoher Qualität. Bitte mehr davon!
© interpas - stock.adobe.com Vitaminträger von unter der Erde Knollen- und Wurzelgemüse aus Niederösterreichs Böden ist gesund und stärkt das Immunsystem. Wissenswertes zu den Vitaminlieferanten sowie gesunde Rezepte finden Sie hier!
Agenturschreibeis.at Saisonal denken, regional schenken! Wie schmeckt Niederösterreichs genussvollste Geschenkidee? "So schmeckt Niederösterreich" machte sich für Sie auf die Suche!
karepa - fotolia.com Walnüsse: Kraftpaket und Superfood Walnüsse können im Sommer und im Herbst geerntet werden. Die Johannis-Nüsse sind für Liköre geeignet, die getrockneten Kerne für Mehlspeisen.
hanseat - fotolia Cooler Kohl Das einstige „Arme-Leute-Essen“ mausert sich zum In-Gemüse. Schlemmen und schlanker werden mit dem gesunden Herbstgemüse.
luigi giordano - fotolia.at Hülsenfrüchte kochen – gewusst wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. schmecken gut und haben (getrocknet) das ganze Jahr Saison. Viele Hülsenfrüchte sind aus heimischem Anbau erhältlich.
Photocrew - Fotolia.com Schluss mit dem Einheitsbrei In Niederösterreich gedeihen uralte Getreidesorten. Damit werden geschmackliche und ernährungsphysiologische Vorteile neu entdeckt.
N. Prey Die Zeit ist reif für gutes Brot Für Brot ist Zeit das ausschlaggebende Kriterium. Schön, dass immer mehr Bäckereien (wieder) darauf Wert legen.
www.pov.at Knödelvielfalt In Niederösterreich haben sich regionstypische Knödelspezialitäten entwickelt. Entdecken Sie altbewährte und neue Rezepte sowie Tipps für die Restlküche.