www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostrindsbraten
blende40 - stock.adobe.com
Zutaten
1 kg Rindsbraten (Rindsschulter, Weißes Scherzel, Schulterscherzel, Federl oder Hüferscherzel)
Salz, Pfeffer
Senf
2 Zwiebeln
2 Karotten
1/4 Sellerieknolle
1/2 Stange Lauch
etwas Tomatenmark
Pflanzenöl zum Anbraten
1/2 bis 3/4 l Apfel- oder Birnenmost
Rindsuppe
Schlagobers zum Verfeinern
Zubereitung
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Fleisch rundum kräftig anbraten. Den Braten aus der Pfanne nehmen, die klein geschnittenen Zwiebeln und das Gemüse kräftig anrösten und tomatisieren. Mit Most und Rindsuppe ablöschen und aufgießen.
Das Fleisch wieder in die Pfanne einlegen und bei 150°C ca. 1,5 Stunden im Backrohr braten. Sobald es weich ist heraus nehmen, mit Alufolie abdecken und kurz ruhen lassen. Den Bratensaft und das Gemüse pürieren, abschmecken und mit Schlagobers verfeinern.
Den Braten in Scheiben schneiden und mit Semmelknödel servieren. Dazu passen auch Schwarzbrotknödel oder Waldviertler Knödel.
Ein altbewährtes Rezept von So schmeckt Niederösterreich-Partnerbetrieb Hof Saletzberg für die Kampagne "Mahlzeit! Schon früher geschmeckt, jetzt neu entdeckt!"
Mehr über Omas Rezepte
Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
Specklinsen
Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
Süßer Grammelstrudel
Annette Glatzl
Kranzkuchen
Gasthaus Bsteh
Eingemachte Marillen mit Lindenblüten
Wacher Safran Manufaktur
Wachauer Safrangugelhupf
DoraZett - stock.adobe.com
Bauern-Cordon Bleu
www.GuteKueche.at
Gumpoldskirchner Bohnensterz
Margit Painsi
Erdäpfelspatzen mit Wildkräutersalat
2017 Iryna Melnyk
Schmergebäck
Heigl Anita
Buchecker
aala_luna - fotolia.com
Spuckstrudel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Krautfleisch mit Erdäpfeln
Adobe Stock, Szakaly
Saftiger Eierlikör-Guglhupf
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
A_Lein - Fotolia
Topfen-Grieß-Schmarren
© Ideenkoch_Adobe.stock.com
Weintascherl
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Klassische Krautfleckerl
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Adobe Stock_Kab-Vision
Rindsuppe mit Grießnockerl
Adobe Stock_Kab-Vision
Gemüse-Einbrennsuppe mit Kaiserschöberl
Envato Elements/Sea-wave
Bunte Gemüsesuppe
Ideenkoch
Bauernkrapfen
Kurt Hoffmann
Geschmortes Weißes Scherzel in Wurzelrahmsauce
Aleksandar Mijatovic
Industrieviertler Panadensuppe
WWW.POV.AT
Saure Rüben
victoria p. - Fotolia.com
Fleischlaberl mit Erdäpfelpüree
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Mehr über Sonntagsbraten
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
© lastpresent – adobe.stock.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Jacob Görgen
Geschmorte Lammkeule
Bernhard Aichner
Wildbraten mit gebackenen Kastanienknöderln
Andrea Bamberger
Weihnachtsgans mit Erdäpfelknödel und Apfelrotkraut
HLPhoto - Fotolia.com
Ganserl mit Krautnockerln
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Maksim Toome – adobe.stock.com
Zartes Lammfleisch - so gelingt's!
Mehr über Rindfleisch
Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
P3tv: Sei kein Rindvieh. Kauf regional!
ott - stock.adobe.com
Rahmfisolen mit gekochtem Rindfleisch
Silke Dammerer
Klassischer Burger
Dammerer
Kalbsgulasch
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
juefraphoto – adobe.stock.com
Gulasch vom Wadschinken
© lastpresent – adobe.stock.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
Paillard vom Rind
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
© Анна Журавлева – adobe.stock.com
Sommerlicher Rindfleischsalat
HLPhoto – adobe.stock.com
Spargel mit Rinderfiletsteak
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
karandaev – stock.adobe.com
Rindfleisch - darauf kommt's an!
LKNÖ/M. Laschober
Rindfleischküche - jedes Teil ein Genuss
Andrey – adobe.stock.com