Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
Gulasch vom Wadschinken
juefraphoto – adobe.stock.com
Zutaten
1 kg hinterer Wadschinken
1,5 kg Zwiebel
5 Knoblauchzehen
100 ml Rotwein
500 ml Wasser
1/4 Tube Tomatenmark
2 gehäufte EL Paprikapulver
1 Tl Kümmel
Majoran
Suppenwürze
Chili
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die gehackten Zwiebel in Öl bei starker Hitze anrösten. Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver kurz mitrösten und sofort mit Wein ablöschen. Anschließend mit Wasser aufgießen und Majoran, Suppenwürze und Chili beimengen.
Eine halbe Stunde zugedeckt weich dünsten lassen. Anschließend alles pürieren und den in Würfel geschnittenen Wadschinken, das Lorbeerblatt und Salz dazugeben und zugedeckt bei nicht zu großer Hitze weichdünsten.
Zum Schluss noch mit Pfeffer abschmecken.
Ein Rezept von unserem "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieb "Am Arkadenhof".
Mehr über Rindfleisch
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
ott - stock.adobe.com
Rahmfisolen mit gekochtem Rindfleisch
Silke Dammerer
Klassischer Burger
Dammerer
Kalbsgulasch
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
© lastpresent – adobe.stock.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
Paillard vom Rind
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
© Анна Журавлева – adobe.stock.com
Sommerlicher Rindfleischsalat
HLPhoto – adobe.stock.com
Spargel mit Rinderfiletsteak
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
karandaev – stock.adobe.com
Rindfleisch - darauf kommt's an!
LKNÖ/M. Laschober
Rindfleischküche - jedes Teil ein Genuss
Andrey – adobe.stock.com