Peter Atkins - fotolia
Klassischer Burger
Silke Dammerer
Klassischer Burger
Zutaten
Für die Burger Laibchen
500 g Faschiertes vom Rind
1 Ei
1 Zwiebel
1 Semmel (einweichen und gut ausdrücken)
Petersilie
Salz, Pfeffer, Senf
Öl zum Braten
Evtl. 2-3 EL Semmelbrösel
Für die Sauerrahmsauce
250 g Sauerrahm
2 Knoblauchzehen
1 EL frische Kräuter
Salz
Pfeffer
Für die Burger Brötchen
200 ml lauwarmes Wasser
4 EL Milch
1/2 Pkg. Germ
10 g Zucker
15 g Salz
80 g weiche Butter
1 Ei
500 g Mehl glatt
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Faschiertes mit Ei, kleingeschnittener Zwiebel, Semmel, Petersilie und Gewürzen würzen und zu einer homogenen Masse verkneten. Wenn die Masse zu weich ist noch etwas Semmelbrösel zugeben. Laibchen formen und in Öl goldgelb rausbacken.
Für die Sauerrahmsauce den Becher Sauerrahm mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und den frischen Kräutern abschmecken.
Für die Burger Brötchen Wasser, Milch, Salz, Germ, Zucker, Butter und Ei vermischen und Mehl unterkneten. Den Teig mind. 1 Stunde gehen lassen.
11 Teigstücke (ca. 80 g) zu Kugeln formen und ca. 30 Minuten rasten lassen. Vor dem Backen mit Wasser bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen. Anschließend ca. 10-12 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.
Ein Rezept von "Die Bäuerinnen" aus dem Bezirk Melk.
Mehr über das Grillen
asife - fotolia.com
Grüner Spargel mit Bärlauchbutter
Adi Matzek
Gefüllte Paradeiser vom Grill
Fireland Food
Pulled Pork Fireland-Style im Watersmoker
Adi Matzek
Buchteln vom Grill
ORF NÖ
Fireland Armadillo Eggs
www.martinbaumann.at
Biermarinade für Fleisch und Gemüse
HLPhoto – adobe.stock.com
Spargel mit Rinderfiletsteak
Marina Lohrbach - Fotolia.com
Steckerlbrot am Grill oder Lagerfeuer
HLPhoto - Fotolia.com
Gefüllter Apfel mit Topfensoufflé am Grill
Mehr über Rindfleisch
Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
P3tv: Sei kein Rindvieh. Kauf regional!
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
ott - stock.adobe.com
Rahmfisolen mit gekochtem Rindfleisch
Dammerer
Kalbsgulasch
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
juefraphoto – adobe.stock.com
Gulasch vom Wadschinken
© lastpresent – adobe.stock.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
Paillard vom Rind
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
© Анна Журавлева – adobe.stock.com
Sommerlicher Rindfleischsalat
HLPhoto – adobe.stock.com
Spargel mit Rinderfiletsteak
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
karandaev – stock.adobe.com
Rindfleisch - darauf kommt's an!
LKNÖ/M. Laschober
Rindfleischküche - jedes Teil ein Genuss
Andrey – adobe.stock.com