blende40 - stock.adobe.com
Herzhaftes Rindsschnitzel
© lastpresent – adobe.stock.com
Zutaten
4 Stk Rindsschnitzel
Salz
Pfeffer
Kremser Senf
etwas Mehl
1 EL Tomatenmark
ca. 80 ml Rotwein
1 EL Maisstärke
Wasser
Zubereitung
Rindsschnitzel kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite großzügig mit Senf bestreichen. Diese Seite kurz in Mehl tauchen und bei großer Hitze in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten und anschließend die Temperatur etwas reduzieren.
Alle Schnitzerl rausnehmen, im Bratenrückstand und Tomatenmark anrösten und zweimal mit dem Rotwein kurz ablöschen. Schnitzel dazugeben, mit Wasser soviel aufgießen, dass die Schnitzel bedeckt sind und weichdünsten können.
Zum Schluss die Maisstärke mit etwas Wasser anrühen, in die Pfanne geben und etwas köcheln lassen.
Ein Rezept von unserem "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieb "Am Arkadenhof".
Mehr über Sonntagsbraten
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Jacob Görgen
Geschmorte Lammkeule
Bernhard Aichner
Wildbraten mit gebackenen Kastanienknöderln
Andrea Bamberger
Weihnachtsgans mit Erdäpfelknödel und Apfelrotkraut
HLPhoto - Fotolia.com
Ganserl mit Krautnockerln
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Maksim Toome – adobe.stock.com
Zartes Lammfleisch - so gelingt's!
Mehr über Rindfleisch
Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
P3tv: Sei kein Rindvieh. Kauf regional!
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
ott - stock.adobe.com
Rahmfisolen mit gekochtem Rindfleisch
Silke Dammerer
Klassischer Burger
Dammerer
Kalbsgulasch
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
juefraphoto – adobe.stock.com
Gulasch vom Wadschinken
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
Paillard vom Rind
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Gefüllte Erdäpfel mit Rindfleisch und Kräutern
© Анна Журавлева – adobe.stock.com
Sommerlicher Rindfleischsalat
HLPhoto – adobe.stock.com
Spargel mit Rinderfiletsteak
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
karandaev – stock.adobe.com
Rindfleisch - darauf kommt's an!
LKNÖ/M. Laschober
Rindfleischküche - jedes Teil ein Genuss
Andrey – adobe.stock.com