Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Klassische Krautfleckerl
Vegetarische Hausmannskost als niederösterreichischer Rezept-Klassiker!
Annette Glatzl
Zutaten
500 g Nudel-Fleckerl
1 Kopf Weißkraut (ca. 600g)
1 Zwiebel
1 Prise Kristallzucker
Salz, Pfeffer, Kümmel
Öl
Zubereitung
Krautkopf putzen, waschen und halbieren. Strunk mit einem Messer entfernen. Die Viertelstücke in feine Streifen schneiden. Das geschnittene Kraut zusammendrücken und kurz stehen lassen. Zwiebel fein hacken.
Öl in einer flachen Pfanne erhitzen. Zucker zugeben und karamellisieren. Zwiebelstücke in die Pfanne geben und leicht bräunlich rösten. Kraut ausdrücken, dazugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten unter wiederholtem Wenden weich dünsten.
Fleckerl in Salzwasser kochen, abseihen und zum Kraut in die Pfanne geben. Krautfleckerl gut vermengen, zugedeckt erhitzen und mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen.
Tipp: Zu Kraut passt Speck sehr gut. Gerne können Sie in Würfel geschnittenen Speck mit den Zwiebeln anbraten.
Mehr über Wintergemüse
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
Jacob Görgen
Karotte mit Leindotter
© anna_shepulova - stock.adobe.com
Winterliches Gemüse-Risotto mit Käse
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
Clipdealer - heikerau
Schwarzwurzel-Salat
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
Evnato Elements/mythja
Wintergemüse-Eintopf
WWW.POV.AT
Saure Rüben
babsi_w - Fotolia.com
Kürbisgulasch
Envato_Elements_Nadianb
Kürbissuppe
Mehr über Omas Rezepte
Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
Specklinsen
Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
Süßer Grammelstrudel
Annette Glatzl
Kranzkuchen
Gasthaus Bsteh
Eingemachte Marillen mit Lindenblüten
Wacher Safran Manufaktur
Wachauer Safrangugelhupf
blende40 - stock.adobe.com
Mostrindsbraten
DoraZett - stock.adobe.com
Bauern-Cordon Bleu
www.GuteKueche.at
Gumpoldskirchner Bohnensterz
Margit Painsi
Erdäpfelspatzen mit Wildkräutersalat
2017 Iryna Melnyk
Schmergebäck
Heigl Anita
Buchecker
aala_luna - fotolia.com
Spuckstrudel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Krautfleisch mit Erdäpfeln
Adobe Stock, Szakaly
Saftiger Eierlikör-Guglhupf
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mostbratl mit Herbstgemüse
A_Lein - Fotolia
Topfen-Grieß-Schmarren
© Ideenkoch_Adobe.stock.com
Weintascherl
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
N. Prey
Erdäpfelstrudel mit Liebstöckel-Pesto
Dzinnik Darius - fotolia.com
Oma's Stosuppe
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Adobe Stock_Kab-Vision
Rindsuppe mit Grießnockerl
Adobe Stock_Kab-Vision
Gemüse-Einbrennsuppe mit Kaiserschöberl
Envato Elements/Sea-wave
Bunte Gemüsesuppe
Ideenkoch
Bauernkrapfen
Christa Eppensteiner
Scheiterhaufen mit Krapfen
Kurt Hoffmann
Geschmortes Weißes Scherzel in Wurzelrahmsauce
Aleksandar Mijatovic
Industrieviertler Panadensuppe
WWW.POV.AT
Saure Rüben
victoria p. - Fotolia.com
Fleischlaberl mit Erdäpfelpüree
kab-vision - Fotolia.com
Gekochter Tafelspitz mit Semmelkren
Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
Wurzelfleisch vom Ringlschwein
Mehr über Kraut
Rainer Klang
Fleischknödel mit Sauerkraut
Wirtshaus im Demutsgraben
Schwammerlknödel auf Rahmkraut
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Krautfleisch mit Erdäpfeln
A_Lein - Fotolia
Kohllaibchen
Netzwerk Kulinarik/pov.at
Kraut als Schlankmacher
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
victoria p. - Fotolia.com
Krautsuppe
Jörg Lantelme - fotolia.com
Schupfnudeln mit Weinkraut
E. Kern
Selbstgemachtes Sauerkraut
HLPhoto - Fotolia.com
Ganserl mit Krautnockerln
WWW.POV.AT