Markus Mainka - Fotolia.com
Kürbisgulasch
babsi_w - Fotolia.com
Zutaten
2 Zwiebel
ca. 80 dag Kürbis (Muskatkürbis oder Butternuss)
2 speckige Erdäpfel
1 grüner Paprika
2 rote Pfefferoni
½ TL Kümmel
2 EL Paradeismark
3 TL Paprikapulver edelsüß
2 Knoblauchzehen
frischer Petersil
1 l Wasser
1 Lorbeerblatt
½ Becher Sauerrahm
1 gehäufter TL Mehl
Essig
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kürbis schälen, entkernen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Zwiebel schälen, klein schneiden.
In ca. 3 EL Öl Zwiebel- und Knoblachstückchen langsam rösten. Paradeismark und Kümmel dazu geben, kurz mitrösten, Paprikapulver einrühren, mit einem Schuss Essig ablöschen. Kürbis- und Erdäpfelwürfel und das Lorbeerblatt zugeben, kurz mitrösten, mit Wasser aufgießen und ca. 10 Minuten leise köcheln. Pfefferoni in dünne Ringe, Paprika in Würfel schneiden, zum Gulasch geben, mit Salz, Pfeffer würzen und weichkochen (10 Minuten).
Mehl mit Sauerrahm verrühren, ins Gulasch rühren und einmal aufkochen lassen. Gulasch vom Herd ziehen, zudecken und vor dem Anrichten einige Minuten ziehen lassen. Mit frisch gehacktem Petersil anrichten.
Tipp: Für eine nicht-vegetarische Alternative schneiden Sie ein Paar Frankfurter oder Debreziner in das Gulasch, bevor Sie den Saurrahm dazufügen. Kurz mitköcheln lassen, Sauerrahm einrühren und dann aufkochen.
Mehr über Kürbis
Martin Rettenberger - Fotolia.com
Kürbisrisotto
Carletto
Kürbisgemüse
Karin Metz
Kürbiskernkipferl
C. Stiglbauer
Kürbis – der Kaiser im Garten
Heike Rau - Fotolia.com
Kürbis-Apfelmarmelade
sergojpg - Fotolia.com
Pikante Kürbiswürfel
S. Mader
Kürbiskernkuchen
S. Mader
Pikanter Kernölaufstrich
Envato_Elements_Nadianb
Kürbissuppe
Mehr über Wintergemüse
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
Jacob Görgen
Karotte mit Leindotter
© anna_shepulova - stock.adobe.com
Winterliches Gemüse-Risotto mit Käse
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Klassische Krautfleckerl
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
Clipdealer - heikerau
Schwarzwurzel-Salat
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
Evnato Elements/mythja
Wintergemüse-Eintopf
WWW.POV.AT
Saure Rüben
Envato_Elements_Nadianb