Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Wintergemüse-Eintopf
Evnato Elements/mythja
Zutaten
500 g Weißkraut
500 g Steckrüben
500 g Erdäpfel, festkochend
150 g Bohnen, über Nacht einweichen
2 Karotten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Lauchstange
2 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
3/4 l klare Gemüsesuppe
etwas Paradeismark
Kümmel, 1 Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer
Petersilie
Zubereitung
Die Bohnen über Nacht - am besten 12 Stunden - in kaltem Wasser einweichen. Vor dem Verkochen absieben und gründlich abwaschen.
Karotten schälen und gemeinsam mit Kraut fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch putzen und feinwürfeln. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
Karotten, Kraut, Zwiebel- und Knoblauchwürferl gemeinsam mit Lauchringe in Öl anrösten. Mit Suppe aufgießen. Kümmel, Lorbeerblatt, Salz und Wacholderbeeren dazugeben. Erdäpfel und Steckrübe schälen, in ca. 1 cm Würferl schneiden und in den Kochtopf zugeben. Paradeismark unterrühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen zugeben und weitere 15 Minuten kochen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp: Ein Löffel Sauerrahm verfeinert den Eintopf.
Mehr über Wintergemüse
Exquisine – adobe.stock.com
Rindsrouladen
Jacob Görgen
Karotte mit Leindotter
© anna_shepulova - stock.adobe.com
Winterliches Gemüse-Risotto mit Käse
C. Goldsteiner
Schnelle Süßkartoffeln auf 2 Arten
WWW.POV.AT
Krautstrudel mit Paprikarahm
Annette Glatzl
Klassische Krautfleckerl
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
Clipdealer - heikerau
Schwarzwurzel-Salat
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
WWW.POV.AT
Saure Rüben
babsi_w - Fotolia.com
Kürbisgulasch
Envato_Elements_Nadianb