Rainer Klang
Schwammerlknödel auf Rahmkraut
Wirtshaus im Demutsgraben
Zutaten
Für den Erdäpfelteig
800 g mehlige Erdäpfel
160 g Stärkemehl (Erdäpfelmehl)
Salz, Muskat
Für die Fülle
2 EL Butter
1 Zwiebel klein geschnitten
500 g Eierschwammerl oder andere Pilze
Petersilie oder andere Kräuter
Salz, Pfeffer
3 Eier
1 EL Grieß
Für den Krautsockel
Butter oder Öl zum Anbraten
1/2 Kraut in Streifen geschnitten
1 Zwiebel in Streifen geschnitten
1/8 l Obers
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer
20 ml Weißwein
Zubereitung
Für den Erdäpfelteig die Erdäpfel weich kochen, anschließend schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Stärkemehl, Salz und geriebene Muskatnuss dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Für die Fülle den Zwiebel glasig rösten, dann die geschnittenen Eierschwammerl dazugeben und kurz anrösten. Zum Schluss die drei Eier dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräuter würzen. Zur Bindung noch 1 EL Grieß untermengen. Die Masse im Kühlschrank abkühlen lassen. Aus der Masse kleine Knödel formen und diese in Erdäpfelteig hüllen. Die Knödel in leicht köchelnden Wasser 15 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit, kann der Krautsockel gemacht werden. Dafür zuerst den Zwiebel glasig anrösten, dann das Kraut beifügen und ebenfalls weich rösten. Mit Mehl bestäuben und mit Weißwein ablöschen. Danach Obers dazugeben und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Rezept vom So schmeckt Niederösterreich-Partnerbetrieb Wirtshaus im Demutsgraben.
Mehr über Knödel
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Gefüllte Erdäpfelknödel
A_Lein - fotolia.com
Marillenknödel
LK NÖ, Heidegger
Kaspressknödel
eNu
Semmelknödel
www.pov.at
Knödelvielfalt
walterunger.at
Topfenknödel aus der Kaiserzeit
www.pov.at
Waldviertler Knödel
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
Andrea Jungwirth
Mohnknödel mit Hollerkoch
Ideenkoch - Fotolia.com