Gasthaus Bsteh
Marillenknödel
A_Lein - fotolia.com
Zutaten
Knödelteig
150 g Mehl
2 EL Tafelgrieß
250 g Topfen
1 Ei
70 g Butter
Ca. 10 Stk. Mokkazuckerwürfel
Aufreiter’s Premium Marillenlikör
Ca. 10 Stk. Original Wachauer Marillen
Für die Brösel
70 g Butter
150 g Semmelbrösel
4 EL Kristallzucker
150 g geriebene Mandeln
Zubereitung
Topfen mit Ei und warmer Butter gut vermengen, den Tafelgrieß und das Mehl dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig ist richtig, wenn er nicht mehr an den Fingern klebt. Ansonsten noch etwas Grieß hinzufügen.
Die Marillen auf einer Seite einschneiden, den Kern entfernen und einen Zuckerwürfel, der in Marillenlikör getunkt wird, einfüllen. Mit dem Teig umhüllen und zu gleichmäßigen Knödeln formen. In kochendes Wasser einlegen und 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Brösel zum Wälzen vorbereiten. Dafür die Butter in der Pfanne zergehen lassen und die Semmelbrösel mit dem Kristallzucker hellbraun anrösten, dann die Mandeln dazugeben und alles kurz durchrösten.
Die Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen, in den Butterbröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut anrichten.
Ein Rezept des So schmeckt Niederösterreich-Partnerbetriebes Weingasthof Aufreiter.
Mehr über Knödel
Rainer Klang
Fleischknödel mit Sauerkraut
Wirtshaus im Demutsgraben
Schwammerlknödel auf Rahmkraut
Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
Rindfleisch aus der Pfanne mit Kräuter-Topfenknödel und Gemüse-Senfsauce
Jacob Görgen
Beiried mit Eierschwammerl-Sauce und Serviettenknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Gefüllte Erdäpfelknödel
LK NÖ, Heidegger
Kaspressknödel
eNu
Semmelknödel
www.pov.at
Knödelvielfalt
walterunger.at
Topfenknödel aus der Kaiserzeit
www.pov.at
Waldviertler Knödel
K. Auinger
Oma's Hendleinmachsuppe mit Bröselknöderl
Envato Elements/BarbaraNeveu
Hausgemachte Leberknödel
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
Andrea Jungwirth
Mohnknödel mit Hollerkoch
Ideenkoch - Fotolia.com