Wachauer Safran Manufaktur
Mag. Bernhard Kaar
Dürnstein 76, 3601 Dürnstein
Tel. 0699 11 96 07 30
Öffnungszeiten
Freitag-Sonntag 12-17 Uhr
Mitte April-Anfang November
Produkte
Safran und Safranprodukte (Gewürz, Safransalz und Safran-Weißweinessig, goldener Safranhonig, aromatische Safranmarillenmarmelade, feinste Safranschokolade und -pralinen)
Zusatzangebote
- Wachauer Safran Genussseminar für Gruppen von 10-50 Personen. Buchbar in Deutsch, Englisch oder Französisch, auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach telefonischer Vereinbarung.
- Verkostung ausgewählter Wachauer Safran Produkte, Anleitung zum Safrananbau im eigenen Küchengarten
- Individuelles Programm mit inhaltlich spezifischen Schwerpunkte (Kochen mit Safran, EinVertiefung für Hobbygärtner,....) buchbar.
- Im neuen Safrancafe können Sie aromatische Safrangetränke und goldene Safranmehlspeisen mit herrlichem Ausblick auf die Ruine Dürnstein genießen
Über uns
Nach 100-jähriger Pause hat der Ökologe Bernhard Kaar die 700 Jahre lange Tradition des Safrananbaus in Niederösterreich wieder aufleben lassen. In aufgelassenen Weinterrassen kultiviert er den herbstblühenden Safrankrokus und erntet daraus das teuerste Gewürz der Welt. In der Wachauer Safran Manufaktur Dürnstein wird der Safran zu köstlichen Safranprodukten verarbeitet und direkt über die Ladentheke an die interessierten Gourmettouristen vermarktet.
Der Wachauer Safran ist bio- und bio-dynamisch zertifiziert und braucht keinen Vergleich mit internationaler Spitzenqualität scheuen. Neben dem Gewürz selbst gibt es in der Wachauer Safran Manufaktur vor allem eine große Auswahl an Safranprodukten zu erwerben um den vielfältigen Geschmack des Wachauer Safrans Ausdruck zu verleihen.
In spannenden Safran Genuss Seminar im historischen Bahnhofsgebäude Dürnstein erfahren Interessierte mehr über die Geschichte und Kulturführung des Wachauer Safrans, wie man Safranqualitäten unterscheidet und Safranfälschungen erkennt. Eine Verkostung ausgewählter Wachauer Safran Produkte rundet die einstündige Einfürhung in die Welt des Wachauer Safrans ab. Hobbygärtner können Safranknollen für den Anbau im eigenen Küchengarten erwerben.
Detailkarte