©Herzenslust - stock.adobe.com
Schinken im Brotteig
A_Lein - Fotolia.com
Zutaten
1 gekochter Selchroller (ca. 1 kg)
2 EL würziger Senf
1 Ei (zum Bepinseln)
Für den Brotteig
350 g griffiges Mehl
200 ml lauwarmes Wasser
25 g Germ
1 EL Zucker
Salz
Zubereitung
Für den Brotteig das Mehl in eine Schüssel leeren und eine kleine Mulde bilden. Lauwarmes Wasser mit Zucker, Germ und Salz gut verrühren. In die Mehlmulde leeren, etwas Mehl darauf verteilen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach gut verkneten und noch einmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche fingerdick ausrollen und dünn mit Senf bestreichen. Den Selchroller darauf in die Mitte setzen.
Den Teig über dem Schinken zusammenklappen, gut andrücken und die Enden fest zusammendrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr den Osterschinken bei 160 °C ca. 45 Minuten backen, bis der Teig goldgelb ist.
Zutaten einkaufen bei „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieben:
Selchfleisch:
Mehl
Weiterführende Links
- Probieren Sie täglich ein neues Rezept. Das "So schmeckt Niederösterreich"-Rezeptservice macht's möglich.
- "Vom Hof zur Haustür" - Kaufen Sie kontaktlos bei Betrieben per Liefer-, Abhol- oder Versandservice ein.
- Hier finden Sie eine Übersicht über alle "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe
Mehr über Ostern
HLPhoto – adobe.stock.com
Lammrollbraten
Adobestock_Michael Pils
Ostergrüße aus der Küche
& E. Heidegger, LK NÖ
Spinatstrudel
Corinna Gissemann - Fotolia.com
Eiaufstrich mit Topfen
LianeM - Fotolia.com
Gefüllte Eier
C. Goldsteiner
Grammelaufstrich
N. Prey
Kräuter-Schafkäseterrine
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
Ideenkoch - Fotolia.com
Osternest aus Germteig
Mehr über Brot & Gebäck
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mohnrouladen Bites
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
E. Heidegger, LK NÖ
Karotten-Nussbrot
M. Laschober
Rasches Mischbrot
M. Uedl-Kerschbaumer
Gefülltes Landbrot
Marina Lohrbach - Fotolia.com
Steckerlbrot am Grill oder Lagerfeuer
M. Laschober
Würziges Roggen-Bierbrot
M. Laschober
Knusprige Brotknöpfe
Anna Hepperger
Traditioneller Striezel
C. Stiglbauer
Nuss-Rosinen-Brot
N. Prey