www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Karotten-Nussbrot
E. Heidegger, LK NÖ
Zutaten
450 g Weizenmehl
550 g Roggenmehl
1 Pkg. Germ
30 g Trockensauerteig
1 EL Salz
1 EL Honig
2 EL Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt
2 Karotten, grob gerieben
Muskatnuss, gerieben
Koriander, Fenchel, Kümmel (oder Brotgewürz-Mischung)
ca. 600-750 ml Wasser, warm
Zubereitung
Aus den Zutaten mit der Küchenmaschine und dem Knethacken einen Teig kneten. Den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen.
Das Brot in drei Wecken formen, in bemehlte Simperl (Gärkörbe) legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Das Brot im vorgeheizten Backrohr bei 200° C ca. 1 Stunde backen.
Tipp: Aus dem Teig können auch Weckerl geformt werden. Je nach Größe der Weckerl beträgt die Backzeit dann ca. 20-30 Minuten bei 180 °C.
Ein Rezept von "Die Bäuerinnen" aus der Reihe der "UrGut Kochseminare".
Info: Bäuerin zu sein ist nicht nur ein Job, es ist die Fähigkeit und Leidenschaft Lebensmittel zu verstehen, um Genuss zu erzeugen. Damit auch jeder ganz leicht genussvolle Gerichte zaubern kann, geben speziell ausgebildete (Seminar)bäurinnen bei den „UrGut Kochseminaren” ihr umfangreiches Wissen erfrischend aktuell weiter. Für die kleinen Schleckermäuler bieten sie Kinderkochkurse und Feinschmeckertrainings an. Nähere Informationen: www.seminarbaeuerinnen-noe.at und www.urgutkochen.at
Mehr über Brot & Gebäck
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
A_Lein - Fotolia.com
Schinken im Brotteig
M. Laschober
Rasches Mischbrot
Sebastian Wegerbauer
Feuerflecken
M. Uedl-Kerschbaumer
Gefülltes Landbrot
Marina Lohrbach - Fotolia.com
Steckerlbrot am Grill oder Lagerfeuer
M. Laschober
Würziges Roggen-Bierbrot
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Herzbrot
M. Laschober
Knusprige Brotknöpfe
Anna Hepperger
Traditioneller Striezel
C. Stiglbauer
Nuss-Rosinen-Brot
N. Prey
Dinkelbrot nach Hildegard von Bingen
Mehr über Honig
alefat - fotolia.com
Honig in der Küche
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
M. Uedl-Kerschbaumer
Gefülltes Landbrot
M. Laschober
Würziges Roggen-Bierbrot
D. Würthner
Apfelpunsch
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
D. Würthner
Lebkuchen
istock_Vladislav Ozerov
Honigwalnüsse
Adobestock san ta
Kuchen im Glas
Adobestock vaaseenaa
Granola ohne Kokosfett
Diana Vyshniakova - Fotolia.com
Glühmost
N. Prey
Dinkelbrot nach Hildegard von Bingen
Reinhold Zötsch - Kochen und Küche