WWW.POV.AT
Mohnzelte
Reinhold Zötsch - Kochen und Küche
Zutaten
Für den Erdäpfelteig
350 g Erdäpfel, gekocht und passiert
500 g glattes Mehl
130 g zerlassene Butter
130 g Staubzucker
2 Eier
2-3 EL Schlagobers
1 Packung Backpulver
Für die Mohnfülle
500 g geriebener Mohn
200 g Staubzucker
3 EL Honig
150 g Butter
Milch
Vanillezucker, Zimt
Rum
Zubereitung
Für die Mohnfülle Butter zerlassen. Den geriebener Mohn, Staubzucker, Honig, Vanillezucker, Zimt und etwas Rum miteinander verarbeiten. Etwas Milch hinzufügen. Die Fülle sollte nicht zu weich werden. Aus der Fülle kleine "Knöderl" formen.
Für den Teig das mit Backpulver vermischte Mehl, die zerdrückten Erdäpfel und den Zucker in eine Rührschüssel geben. Mit der zerlassenen Butter, Schlagobers und den Eiern zu einem Teig verkneten. In Stücke teilen. Erdäpfelteig ausrollen, mit Mohnknöderln füllen, und flach drücken. Mit einer Gabel anstechen.
Auf ein befettetes Blech legen und im Backrohr bei 200 °C ca. 20 Minuten backen - nach der halben Backzeit umdrehen. Mohnzelten trocknen aufgrund des Erdäpfelteiges nicht so schnell aus und können mehrere Tage aufbewahrt werden.
Das Rezept ist auch im "Mohnkochbuch - Die ganze Rezeptvielfalt von süß bis pikant" erschienen.
Weiterführende Links
- Waldviertler Graumohn und Weißmohn jetzt im "So schmeckt Niederösterreich"-Onlineshop bestellen.
- Kochen & Backen mit Mohn - Das müssen Sie dazu wissen!
Mehr über Mohn
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Mohnrouladen Bites
Envator-Elements_Jiri Hera
Mohnstrudel aus kaltem Germteig
Nada Sertic - stock.adobe.com
Einfacher Mohnkuchen vom Blech
Наталья Иванова - stock.adobe.com
Saftiger Mohn-Gugelhupf
C. Stiglbauer
Karamellisierter Mohn-Grießschmarren
vanilla_istock.com
Mohneis
A_Lein - Fotolia.com
Mohntorte
Vanjus_Adobe Stock
Mohn-Himbeer-Schnitte
seaWave - fotolia.com
Kochen & Backen mit Mohn
N. Prey
Mohnkipferl
M. Laschober
Mohnknöpfe
M. Laschober
Mohn-Keksblumen
Andrea Jungwirth
Mohnknödel mit Hollerkoch
M. Laschober
Waldviertler Erdäpfel- Mohnsuppe
www.pov.at
Waldviertler Karpfen in Mohnpanier
Mehr über Honig
alefat - fotolia.com
Honig in der Küche
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
E. Heidegger, LK NÖ
Karotten-Nussbrot
M. Uedl-Kerschbaumer
Gefülltes Landbrot
M. Laschober
Würziges Roggen-Bierbrot
D. Würthner
Apfelpunsch
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
D. Würthner
Lebkuchen
istock_Vladislav Ozerov
Honigwalnüsse
Adobestock san ta
Kuchen im Glas
Adobestock vaaseenaa
Granola ohne Kokosfett
Diana Vyshniakova - Fotolia.com
Glühmost
N. Prey