Carletto
Honigwalnüsse
istock_Vladislav Ozerov
Zutaten
50 Walnüsse bzw. 100 g Walnusskerne
6 EL Honig
2 EL Zucker
Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Walnuss-Hälften von deren Schale trennen. Die Nusskernhälften möglichst ganz lassen.
Den Honig in einer Schüssel im Wasserbad erwärmen und so verflüssigen. Den flüssigen Honig über die Walnusskernhälften gießen und vorsichtig durchmischen. Die marinierten Walnüsse ca. einen Tag abgedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Die Nüsse aus der Schüssel nehmen und auf doppeltes Küchenpapier zum Abtropfen legen. Die Walnüsse mit etwas Zucker rundum bestreuen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Temperatur auf niedrig stellen und die Nüsse zugeben. Durch regelmäßiges Wenden die Nüsse knusprig backen. Zum Abtropfen die karamellisierten Nüsse auf eine frische Doppellage Küchenpapier legen.
Die Nüsse vor dem Abbacken auskühlen lassen.
Mehr über Weihnachten
alexeyborodin - fotolia.com
Nusskugeln
R. Burger
Quittensterne
B. Wylezich - fotolia.com
Nussbusserl
N. Prey
Esterhazysterne
Hubert Krenn Verlag
Rosinen-Hafer Kekse (vegan)
Hubert Krenn Verlag
Spritzgebäck (vegan)
Elisabeth Karpf / Kral Verlag
Vanillekipferl
Elisabeth Karpf / Kral Verlag
Punschsternchen
Beate Brenner
Vanillekipferl mit Einkornmehl
Beate Brenner
Walnuss-Zimt-Kipferl
D. Würthner
Apfelpunsch
D. Würthner
Marillenpunsch
Rangzen - Fotolia.com
Weißer Glühwein
D. Würthner
Lebkuchen
C.Stiglbauer
Linzer Augen mit Dirndlmarmelade
N. Prey
Hanfbusserl
ppi09 - Fotolia.com
Hanfweltkekse
Simone Andress - fotolia.com
Windringe
Adobestock san ta
Kuchen im Glas
M. Laschober
Backmischung im Glas
Adobestock vaaseenaa
Granola ohne Kokosfett
Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
Honigbusserl
Andrea Bamberger
Weihnachtsgans mit Erdäpfelknödel und Apfelrotkraut
C. Stiglbauer
Nuss-Rosinen-Brot
Diana Vyshniakova - Fotolia.com
Glühmost
HLPhoto - Fotolia.com
Kletzenbrot
HLPhoto - Fotolia.com
Ganserl mit Krautnockerln
Mehr über Honig
alefat - fotolia.com
Honig in der Küche
www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Schweinsbratl mit Honigglasur und Schwarzbrotknödel
E. Heidegger, LK NÖ
Karotten-Nussbrot
M. Uedl-Kerschbaumer
Gefülltes Landbrot
M. Laschober
Würziges Roggen-Bierbrot
D. Würthner
Apfelpunsch
giovanniluca - Fotolia.com
Wintergemüse aus dem Ofen mit Sprossendip
D. Würthner
Lebkuchen
Adobestock san ta
Kuchen im Glas
Adobestock vaaseenaa
Granola ohne Kokosfett
Diana Vyshniakova - Fotolia.com
Glühmost
N. Prey
Dinkelbrot nach Hildegard von Bingen
Reinhold Zötsch - Kochen und Küche