www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
Waldviertler Mohnnudeln
WWW.POV.AT
Schupfnudeln aus feinem Erdäpfelteig in Butter und Mohn geschwenkt - typisch für Niederösterreich und das Waldviertel.
Zutaten
Für den Teig
500 g mehlige Erdäpfel
150 g Weizenmehl
30 g Butter
1 Ei
Salz
Für die Mohnmasse
200 g Mohn gequetscht
10 g Butter
Vanillezucker
Staubzucker
Rum
Zubereitung
Die Erdäpfel kochen und auskühlen lassen (geht auch am Vorabend). Gekochte Erdäpfel schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, dem Ei, etwas Salz und der Butter zu einem festen Teig verkneten. Fingerdicke Rollen aus dem Teig formen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Diese zu Nudeln wutzeln und in siedendem Salzwasser kurz kochen lassen, bis sie aufschwimmen. Schupfnudeln abseihen, kurz kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die abgetropften Schupfnudeln in zerlassener Butter, Zucker, etwas Vanillezucker und einem Schuss Rum schwenken. Genügend Waldviertler Mohn darunter mischen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Videoanleitung fürs Schupfnudeln Wutzeln
Weiterführende Links
- Waldviertler Graumohn jetzt im "So schmeckt Niederösterreich"-Onlineshop bestellen.
-
Kochen & Backen mit Mohn - Das müssen Sie dazu wissen!
Mehr über Mohn
Envator-Elements_Jiri Hera
Mohnstrudel aus kaltem Germteig
Nada Sertic - stock.adobe.com
Einfacher Mohnkuchen vom Blech
Наталья Иванова - stock.adobe.com
Saftiger Mohn-Gugelhupf
C. Stiglbauer
Karamellisierter Mohn-Grießschmarren
vanilla_istock.com
Mohneis
A_Lein - Fotolia.com
Mohntorte
Vanjus_Adobe Stock
Mohn-Himbeer-Schnitte
seaWave - fotolia.com
Kochen & Backen mit Mohn
N. Prey
Mohnkipferl
M. Laschober
Mohnknöpfe
M. Laschober
Mohn-Keksblumen
Andrea Jungwirth
Mohnknödel mit Hollerkoch
Reinhold Zötsch - Kochen und Küche
Mohnzelte
M. Laschober
Waldviertler Erdäpfel- Mohnsuppe
www.pov.at