Logo So Schmeckt Niederösterreich
Fleisch vom Rind

Rindfleisch - darauf kommt's an!

"So schmeckt Niederösterreich" zeigt die Vorzüge österreichischen Rindfleischs auf. Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung und wichtige Qualitätsmerkmale des dunkelroten Fleisches erhalten Sie hier!

Lammfleisch  gebraten mit Rosmarin und Salz

Zartes Lammfleisch - so gelingt's!

Lammfleisch ist weltweit in der Gourmetküche beliebt. Das Fleisch vom Jungtier ist bei richtiger Zubereitung besonders zart und geschmackvoll, wie das gelingt erfahren Sie hier! 

Am Ziegenhof Mandl erwartet Sie ein Panoramablick.

Ausflugsziele für die ganze Familie

Die Osterzeit ist eine hervorragende Zeit für Ausflüge. Unsere Partnerbetriebe sind nicht nur Produzenten und Produzentinnen, sondern bieten Ihnen auch spannende Ausflugsziele für die ganze Familie!

Steaks mit oder ohne Knochen? Das ist die Frage und wir haben die Antwort.

Grillsteaks - mit oder ohne Knochen?

T-Bone, Prime Rib und sonstige Steak-Bezeichnungen können schnell überfordern. Welche Teilstücke vom Rind dahinterstecken und welche Rolle dabei Knochen spielen, erfahren Sie hier!

Waldviertler Knödel fein angerichtet.

Knödelvielfalt - von pikant bis süß

Klassische Suppeneinlage, urige Hauptspeise und süße Sünde – der Knödel feiert Hochsaison. Entdecken Sie Niederösterreichs regionstypische Knödelspezialitäten, neue Rezepte und Tipps! 

Zweierlei vom Wildschwein mit Rotkraut und Erdäpfelknödeln

Wild kochen - So geht's!

Jetzt wird es wild in der Küche: Niederösterreich setzt auf frisches Wild. Ob Hirsch, Reh oder Wildschwein - mit unseren 5 Tipps und herzhaften Rezepten wird jedes Wildtier zu Genuss!  

Wildragout

Weinviertler Wildragout

Verkochen Sie den wilden Geschmack der Natur zu herrlichem Ragout!

A-Schmankerl Eck: die Familie Asch

A-Schmankerl Eck

Ansprechperson: Michael und Agnes Asch
Anschrift: Schrattenbruck 2, 3390 Melk

Bauer mit Rind

Grillfleisch mit Tierwohl-Garantie!?

Grasende Rinder auf der Weide, auf Stroh rastende Schweine und fröhlich gackernde Hühner im Gehege. Was ist Ihre Vorstellung von „Tierwohl“? Wir verraten, wo das Wohlbefinden der Tiere großgeschrieben wird!

Schweinskarree mit Apfel-Fruchtfüllung

Apfelbraten

Ein Festtagsbraten mit fruchtiger Note!

Bandnudeln in einem Glas

Ran an den Teig, jetzt werden Nudeln gemacht!

Jetzt werden Nudeln selbst gemacht! Wir verraten, wie Hausnudeln in Ihrer Küche gelingen und welche Formen sie einnehmen können. Fertig zubereitete, qualitätvolle Nudeln finden Sie bei unseren "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieben.

Willis Bauernhof: Familie Wilhelm vor ihrem Betrieb

Willis Bauernhof

Ansprechperson: Ing. Andreas Wilhelm
Anschrift: Aichau 1, 3652 Leiben

Eine Hand, die vier Hühnereier hält. Die Eier haben verschiedene Farben.

Natürlich schön: große & kleine Eier

Eier feier rund um Ostern Hochsaison! Ob extra groß oder doch winzig klein - wir verraten, wo Sie Mini- bis Rieseneier in Niederösterreich finden, wie ihr Osterstrauch heuer aussehen kann und wie man Ostereier natürlich färbt.

Fleischerei Seidl bei der Arbeit

Seidl-Fleischer­handwerk

Ansprechperson: Wolfgang Seidl
Anschrift: Rohrbacherstraße 54, 2620 Neunkirchen

Klang Knödel: Rainer und Sohn

Klangs Knödelmanufaktur

Ansprechperson: Rainer Klang
Anschrift: Zwettler Straße 33, 3804 Allentsteig

Heinrichsberg Bauchfleisch auf Brett

Landgasthof Heinrichsberg

Ansprechperson: Reinhard Bürgmayr-Posseth
Anschrift: Heinrichsberg 3, 3233 Kilb

Ziegenhof Klampfl: Familie Mauthner

Ziegenhof Klampfl

Ansprechperson: Ing. Manuela Mauthner
Anschrift: Loosdorf 43, 2133 Fallbach

Erdbeerdessert

Beerige Milchshakes

Milchprodukte sind wichtige Teile unserer täglichen Ernährung. Probieren Sie Milchshakes als köstliche Durstlöscher aus, hier finden Sie Tipps und Rezepte.

Lämmerhof Groiß Familie

Waldviertler Osterlamm

Von der Großstadt Wien zur puren Waldviertler Landidylle - Gertrude und Karl Groiß haben sich getraut. Gott sei Dank, denn heute decken sie uns zu Ostern den Tisch - inkl. Lammfleisch-Rezepttipps!