Quittenchutney
So machen Sie Quitten ganzjährig haltbar

© canva
Zutaten
1 kg Quitten
250g Zucker
3 Schalotten
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 Chilischoten
2TL Salz
200ml Weißweinessig
1 Stange Zimt
1/2TL Pfeffer
Zubereitung
Die Quitten schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Mit Zucker und Salz vermengen und etwa eine Stunde stehen lassen, damit die Früchte Flüssigkeit ziehen. Währenddessen Schalotten und Ingwer schälen und fein würfeln, die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden.
Die vorbereiteten Schalotten, den Ingwer, die Chili, den Essig und eine Zimtstange zu den Quitten geben und einmal aufkochen lassen. Danach die Mischung bei sehr niedriger Hitze langsam einkochen, bis eine dickliche, aromatische Masse entsteht. Regelmäßig umrühren, damit das Chutney nicht anbrennt.
Kurz vor Ende der Kochzeit den fein gehackten tasmanischen Pfeffer unterrühren und nach Geschmack mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Die Zimtstange entfernen.
Das heiße Chutney in saubere Gläser füllen und sofort verschließen. Kühl und dunkel gelagert hält es sich mindestens ein Jahr und schmeckt besonders gut zu Käse oder als würzige Beilage zu Fleischgerichten.