Hofladen Stadler
Stadler
Stadler
Stadler
Kontakt
Lehsdorf 10
3654
Raxendorf
Bezirk Melk
Angebot
Wurstwaren und Fleischprodukte: Putenfleisch, Schweinefleisch, Weidehuhn- und Texas Longhorn Rindfleisch
Edelwelsfilet
Rohmilch, Frischkäse und verschiede Sorten Joghurt, Heumilchkäse, Schafkäse & Joghurt
Erdäpfel, Knoblauch, Zwiebel, Süßkartoffel
Brot & Gebäck, Eis, Mehlspeisen (Freitags)
Dinkel, Einkorn, Waldstauderoggen, Popcornmais
Kräutersalze
Teigwaren, Eier
Fruchtaufstriche, Honig & Propolis
Säfte, Traubensaft, Marillennektar
Edelbrände
Sauergemüse, Ketchup, Kürbisprodukte, Mohnprodukte
Führungen, "Schule am Bauernhof"
Regionalladen mit Selbstbedienung
Familie Stadler führt einen landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb mit Schwerpunkt Milchwirtschaft und Rinderzucht. Die Gesundheit liegt Fleckviehkühe liegt ihnen besonders am Herzen. Dies ist auch Grundlage, um aus bester Rohmilch qualitativ hochwertige Produkte herstellen zu können.
Seit einigen Jahren ist der Hof ein zertifizierter „Schule am Bauernhof“- Betrieb und bietet Kindergärten und Schulen Einblicke in die Milchproduktion.
Aus dieser Nebentätigkeit heraus und den vielen positiven Resonanzen entstand die Idee für einen Selbstbedienungshofladen. Die ersten Produkte waren die eigene Rohmilch in der Mehrwegflasche, verschiedene Sorten Joghurt und Frischkäse. Seit März 2019 werden gemeinsam mit vielen anderen Direktvermarktern aus der Umgebung hochwertig veredelte Produkte im Hofladen zum Verkauf angeboten. Laufend wird das Sortiment mit regionalen und saisonalen Schmankerln aus der Region erweitert.
Der Hofladen befindet sich direkt auf dem Bauernhof. Er ist von Montag bis Sonntag rund um die Uhr geöffnet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Auf Nachfrage wird auch gerne Einblick in den Betrieb des Kuhstalls gegeben.
Sortiment:
Milchhof Stadler Karin und Martin aus Lehsdorf: Rohmilch, Frischkäse und verschiede Sorten Joghurt
Biohof Anthofer aus Kottes: Mehl und Nudeln, Dinkel, Einkorn, Waldstauderoggen,… Montags auch Brot
Kräuter Sonja aus Arstetten: Kräutersalze, Sauergemüse, Säfte, Ketchup, Marmeladen, u.a.
Familie Hackl Hubert aus Artstetten: Kriecherl- und Marillenprodukte
Nachförg Brigitte aus Raxendorf: verschiedene Säfte und Marmeladen
Vogelleithenhof Högl Herbert aus Spitz: Traubensaft und Marillennektar
Familie Stadler Johann aus Raxendorf: Honig und Propolis
Familie Höfinger Franz (Mostheuriger) aus Weiten: Wurst-und Fleischprodukte
Abhof Rameder aus Martinsberg: Putenfleisch, Schweinefleisch, Knoblauch und Kartoffel
Dallinger Florian aus Mühldorf: Edelwelsfilet
Permoser Lukas aus Martinsberg: Zwiebel
Kürbiserlebnishof Heisler Herbert aus Pöchlarn: Kürbisprodukte, Süßkartoffel
Kräuterhof Schrammel aus Pöggstall: Naturkosmetikartikel
Mohnhof Greßl aus Ottenschlag: Mohnprodukt u.a.
Fertl Maria aus Raxendorf: Bauernbrot (Freitags) und Saisonal auch Floristik
Bäckerei Schmidl aus Dürnstein: Brot und Gebäck (frisch und tiefgekühlt), Eis
Gruber Werner aus Raxendorf: Eier (Bodenhaltung)
Familie Hamersky Elisabeth aus Pöggstall: Weidehuhn und Texas Longhorn Rindfleisch Produkte
Biohof Hinterlehen Familie Günthör aus Nöchling: Heumilchkäse
Familie Blauensteiner aus Melk: Popcornmais
Familie Rehberger aus Lehsdorf: Kartoffel
Pöchhacker Christa (Christa Süßkram) aus Laimbach: verschiedene Mehlspeisen jeden Freitag
Familie Resel aus Ruprechtshofen: Schafkäse und Joghurt