Frühlingsfrische: Grünes Gemüse und Spargel im April
Entdecken Sie die Vielfalt und kulinarischen Möglichkeiten von frischem Blattgemüse und Spargel im April. Erfahren Sie mehr über die gesunden Nährstoffe und leckeren Rezepte für die Frühlingsküche.

© canva
Der Frühling ist endlich da und mit ihm beginnt die Saison für frisches, grünes Gemüse in Niederösterreich. Der Vielfalt und den kulinarischen Möglichkeiten von Blattgemüse, Spargel und anderen grünen Köstlichkeiten, die im April bereits Saison haben, sind kaum Grenzen gesetzt.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielfältig und köstlich diese Gemüsesorten sind!
Blattgemüse: Frische Vielfalt für Ihre Küche
Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Rucola und Kopfsalat sind im April besonders frisch und nährstoffreich. Diese Gemüsesorten sind wahre Vitaminbomben und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, C und K sowie Folsäure und Eisen. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar.
Kulinarische Tipps
- Spinat: Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder püriert in einer Suppe – Spinat ist ein echter Allrounder.
- Mangold: Mit seinem leicht erdigen Geschmack eignet sich Mangold hervorragend für Quiches, Aufläufe oder als Füllung für Teigtaschen.
- Rucola: Der würzige Geschmack von Rucola verleiht Salaten, Pizzen und Sandwiches eine besondere Note.
- Kopfsalat: Klassisch im Salat oder als knackige Beilage zu Hauptgerichten – Kopfsalat ist immer eine gute Wahl.
Spargel: Das königliche Gemüse
Ab Mitte April beginnt die Spargelsaison in Niederösterreich. Spargel ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Er enthält viele Ballaststoffe, die den Stoffwechsel anregen, sowie Vitamin C, E und Beta-Carotin. Spargel ist kalorienarm und eignet sich daher perfekt für leichte Frühlingsgerichte.

© canva
Kulinarische Tipps
- Grüner Spargel: Einfach gegrillt oder gebraten, mit etwas Olivenöl und Zitronensaft – ein Genuss!
- Weißer Spargel: Klassisch mit Sauce Hollandaise oder als Bestandteil eines frischen Spargelsalats.
- Spargelrisotto: Cremig und aromatisch – ein perfektes Gericht für besondere Anlässe.
Rezepttipps
- Grüner Spargel mit Bärlauchbutter
- Spargel mit Rinderfiletsteak
- Spargel-Dinkelreis-Risotto
- Quiche mit Spargel
- Spargelkuchen
- Spargelcremesuppe
- Frühlingssalat mit Spargel
Grüne Smoothies: Power für den Körper
Grüne Smoothies sind eine hervorragende Möglichkeit, die Nährstoffe von Blattgemüse und Obst in einer leckeren und leicht verdaulichen Form zu genießen. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper mit Energie versorgen. Besonders das Chlorophyll, der grüne Pflanzenfarbstoff, hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie die Verbesserung des Blutbildes und die Unterstützung der Entgiftung.
- Grüner Apfel-Spinat-Smoothie: 1 Handvoll frischer Spina, 1 Apfel (am besten eine regionale Sorte wie Elstar oder Boskoop), 1 Birne, 1 Handvoll frischer Petersilie, 1 TL Zitronensaft und 200 ml Wasser oder Apfelsaft
Verfügbarkeit und Anbau im eigenen Garten
Verfügbarkeit
Frisches Blattgemüse und Spargel sind im April auf lokalen Bauernmärkten und in gut sortierten Supermärkten in Niederösterreich erhältlich. Der Kauf von saisonalem Gemüse unterstützt nicht nur die lokalen Bäuerinnen und Bauern, sondern garantiert auch frische und qualitativ hochwertige Produkte.
Anbau im eigenen Garten
Viele der genannten Gemüsesorten können auch im eigenen Garten angebaut werden. Spinat, Mangold und Rucola sind relativ pflegeleicht und gedeihen gut in gemäßigten Klimazonen.
Spargel erfordert etwas mehr Geduld, da er erst nach zwei bis drei Jahren Ernteerträge liefert, aber die Mühe lohnt sich für die jährliche Ernte von frischem Spargel.

© canva
Frühlingsfrische auf dem Teller: Ein Fazit
Grünes Gemüse im April bietet nicht nur eine Fülle an gesunden Nährstoffen, sondern auch zahlreiche kulinarische Möglichkeiten.
Probieren Sie die verschiedenen Sorten aus und lassen Sie sich von der Frische und dem Geschmack der saisonalen Produkte aus Niederösterreich begeistern. Ihre Küche wird es Ihnen danken!
Weiterführende Links
- Erfahren mehr über das königliche Gemüse - den Spargel
- Gesunder Smoothie oder Zuckerbombe?
- Food Pairing - welche Lebensmittel das optimale Geschmackserlebnis bilden