Mozzarella-Buchteln auf Paradeiserragout
Seminarbäuerin Petra Eder von der Jauerlinger Pilzmanufaktur empfiehlt: Mozzarella-Buchteln auf Paradeiserragout

© canva
Zutaten
Für den Teig:
400g Weizenmehl
250ml Wasser
2EL Öl oder Schmalz
20g Germ
1TL Zucker
1TL Salz
Füllung:
Getrocknete Paradeiser je nach Geschmack
geriebenem Mozzarella
Knoblauch
Thymian
Oregano
Salz
Pfeffer
Paradeiserragout:
Frische Paradeiser vom Garten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Thymian
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Schuss Olivenöl
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten (am besten mit einer Knetmaschine). Die Schüssel abdecken und den Teig gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Anschließend auf eine bemehlte Fläche geben, Portionen abstechen, für Buchteln 40-50g, zu Kugeln schleifen, wieder abdecken und nochmals ca. ½ Stunde gehen lassen.
In dieser Zeit kann man das Ragout herrichten.
Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl ohne Farbe anschwitzen, Knoblauch dazugeben und dann die gewürfelten Paradeiser hinzugeben. Kurz köcheln lassen. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Die Fülle der Buchteln sind kleine Mozzarella Kugeln, je nach belieben und Teiggröße kann 1-3 Kugeln Mozzarella in je einen Teigling einpacken. Für die Mozzarella Kugeln getrocknete Paradeiser klein hacken, mit geriebenem Mozzarella und Gewürzen wie: Knoblauch, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer mischen. Kleine Kugeln Formen und die Buchteln damit füllen.
Diesen gibt man in eine geölte Auflaufform, dabei benetzt man die Buchteln rundherum mit Öl dann kann man sie nach dem Backen schön auseinanderziehen.
Vor dem Backen unbedingt nochmal 20 Minuten abdecken und gehen lassen. Im Vorgeheizten Backrohr Ober-/Unterhitze bei 180° 30-40 Minuten backen. Anschließend kann man diese noch mit einem Knoblauch-Kräuteröl bestreichen.
Diese Buchteln passen hervorragend zur nächsten Grillparty
Gutes Gelingen
Dieses Rezept wurde von Petra Eder von der Jauerlinger Pizlmanufaktur.
Weiterführende Links
- Hier finden Sie weitere Jausenideen.