Logo So Schmeckt Niederösterreich

Bio-Bäckerei & Bio-Konditorei Hölzl

Erfolgsgeschichten und Geheimnisse aus Niederösterreich - „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe zeugen von Qualität, Innovationsgeist und Verlässlichkeit, so auch die Bio-Bäckerei & Bio-Konditorei Hölz.

Familienfoto der Bäckerei Hölzl
„Gute Zutaten sieht man nicht, man schmeckt sie.“ - so Familie Hölzl.

„Bio – von der Ähre bis zum Brot!“ – dieses Motto spiegelt die tägliche Arbeit des Biohofs Hölzl wider.

Im Waldviertel, in Unterwindhag bei Schweiggers, lebt und arbeitet die Familie Hölzl im Einklang mit der Natur. Seit 2006 setzt die Familie auf nachhaltige, biologische Bewirtschaftung ihrer Äcker und Wiesen. Aus dem eigenen Bio-Rohgetreide entstehen seit Herbst 2013 in der hauseigenen Backstube herrlich duftendes Brot und vielfältige Backwaren – handwerklich gefertigt, mit Sorgfalt und Leidenschaft.

Im Jahr 2016 wurde das Sortiment durch die Konditorei erweitert: Fünf Konditoren gestalten köstliche Kuchen und Torten, darunter auch individuelle Spezialanfertigungen für besondere Anlässe wie Geburtstage, Taufen oder Hochzeiten – auf Wunsch sogar vegan.

Handwerk, das man schmeckt!

Auf rund 25 Hektar Ackerland werden verschiedene Getreidesorten angebaut, darunter Roggen, Weizen, Dinkel sowie besondere Sorten wie Buchweizen, Waldstaude und Einkorn. Nach der Ernte wird das Getreide in der eigenen Mühle gemahlen und als Grundlage für die Backstube genutzt.

Jährlich werden in der Waldviertler Backstube etwa 80 Tonnen Getreide verarbeitet, woraus circa 60 Tonnen Mehl entstehen. Hinzu kommen wöchentlich rund 1.000 Eier aus der Region, die allesamt frisch und von Hand aufgeschlagen werden.

Traditionelle Handwerkskunst

Jedes Brot und Gebäck entsteht nach traditioneller Handwerkskunst. Der nach alter Art gereifte Sauerteig verleiht den Broten ihren unverwechselbaren Geschmack. Jede Zutat wird mit Bedacht ausgewählt, jedes Produkt mit Hingabe hergestellt.

Vom herzhaften Bauernbrot über Baguettes, Striezel und Weckerl bis hin zu Mohn- und Nussspezialitäten – das Sortiment ist vielseitig, regional und biologisch. Wie es bei der Familie Hölzl heißt: „Gute Zutaten sieht man nicht, man schmeckt sie.“

Bäcker mit einigen Bäckereien in den Händen
Das Getreide von den hofeigenen Feldern wird direkt vor Ort gemahlen - hier entsteht wahrhaft gutes Gebäck!

Die eigene Mühle – Herzstück der Bäckerei

Ein besonderes Merkmal der Bio-Bäckerei Hölzl ist die eigene Mühle, die das Herzstück des Betriebs darstellt. Hier beginnt die Qualität bereits beim Rohstoff: Das Getreide von den hofeigenen Feldern wird direkt vor Ort gemahlen, wodurch Vitamine, Mineralstoffe und der volle Geschmack erhalten bleiben.

So entsteht Mehl, das direkt in die Brote und Backwaren fließt, frisch und unverfälscht. Das selbstgemahlene Mehl sorgt zudem dafür, dass Brot und Gebäck länger frisch bleiben, da es mehr Wasser aufnehmen kann. Nach dem Motto: „Wer die Qualität seines Mehls selbst bestimmt, kann auch die Qualität des Brotes garantieren.“

Die Entscheidung, eine eigene Mühle zu betreiben, entstand aus dem Wunsch, die volle Verantwortung für die Produkte zu übernehmen. Heute ist die Mühle nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein Symbol für Regionalität, Transparenz und höchste Qualität.

Bio hautnah erleben

Die Bio Bäckerei Hölzl bietet verschiedene Führungen und Erlebnisprogramme für Gruppen an:

  • Schul- und Reisegruppenführungen
  • „Schule am Bauernhof“ – Kinder erleben Landwirtschaft mit allen Sinnen
  • Führung + Frühstück oder Führung + Jause direkt am Hof

So kann jeder den Weg der Ähre bis zum fertigen Brot hautnah verfolgen und erleben, wie aus regionalen, hochwertigen Rohstoffen Bio-Qualität entsteht.

Genuss für alle Sinne

Das Bio-Genuss-Kaffeehaus Hölzl lädt zu frisch gebackenem Brot, Gebäck und Kaffeespezialitäten ein. Ob ausgedehntes Frühstück, kleine Jause oder ein Kaffee zwischendurch – jedes Produkt erzählt von Handwerk, Leidenschaft und der Liebe zum Bio-Produkt.

Das Sortiment passt sich saisonal und nach den Wünschen der Kunden an, täglich stehen jedoch 15 Gebäcke und acht Brotsorten frisch bereit.

Familienfoto der Familie Hölzl
Die Bäckerei lebt von Familie, Handwerk und Teamgeist.

Philosophie und Team

Die Bäckerei lebt von Familie, Handwerk und Teamgeist. 21 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeiten das eigene Bio-Getreide zu Köstlichkeiten, die Geschmack, Qualität und Regionalität vereinen. Tradition, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist treffen hier aufeinander, um einzigartige Produkte zu schaffen.

Öffnungszeiten

  • Genusskaffeehaus:
    • Dienstag – Samstag: 07:00 –18:00 Uhr
    • Sonntag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Hofladen Unterwindhag
    • Donnerstag und Samstag von 06:00 – 11:00 Uhr geöffnet
  • Führungen am Biohof: nach Vereinbarung, ab 10 Personen

Weitere Informationen, das gesamte Biosortiment und Online-Bestellungen finden Sie unter: www.bio-baeckerei.at