Bäuerinnenladen
Ringl Edmund
Ringl Edmund
Ringl Edmund
Ringl Edmund
Ringl Edmund
Ringl Edmund
Kontakt
Sparkassenplatz 11
3843
Dobersberg
Bezirk Waidhofen a. d. Thaya
Angebot
Fleisch- und Wurstwaren
Fischaufstrich, Fisch in Öl, geräucherter Fisch
Rohmilch, Joghurt, Topfen, Aufstriche, Käse
Obst und Gemüse nach Saison
Brot und Gebäck
Weizen, Roggen, Dinkelmehl, glutenfreie Mehle
Essig und Öle
Eier, Wachteleier
verschiedene Honigprodukte
hausgemachte Säfte
Eierlikör
Der Bäuerinnenladen in Dobersberg ist ein kleiner feiner Laden im Ortskern von Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Hier werden regionale und saisonale Produkte von Landwirten aus der näheren Umgebung vermarktet. Nähere Umgebung heißt in diesem Fall, dass 90 % der Produkte aus einem Umkreis von 15 km stammen und die restlichen 10 % aus bis zu 30 km Entfernung. Eine Ausnahme sind die Marillen, die es zur Saison aus der Wachau gibt.
Der Bäuerinnenladen ist ein Verein, der 2017 gegründet wurde und der es sich zum Ziel gemacht hat, Kunden und Landwirte näher zusammen zu bringen. Es soll auf der einen Seite eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit durch individuelle Betreuung und Kundenwunscherfüllung und auf der anderen Seite, einen fairen Preis für die qualitativ hochwertigen Produkte direkt zum Bauern gewährleistet sein. Weitere Kernthemen der Vereinsarbeit sind Klimaschutz, Müllvermeidung, Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und kurze Transortwege.
Der Verein lebt eine Gemeinschaft. Dies ist sofort erkennbar, wenn man den Laden betritt. Unter der Gemeinschaftsmarke Bäuerinnenladen wird selbst eingekochtes Obst und Gemüse aus eigenen Gärten, Überschuss aus anderen Gärten und Überschuss aus dem Verkauft vermarktet.
„Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Bäuerinnneladen!“
„Wir decken den Tisch!“