B. Baldrian
Blunz’ntascherln aus Erdäpfelteig mit Rote-Rüben-Salat
G. Hauer
Zutaten
Erdäpfelteig
400 g mehlige Erdäpfel (z. B. Agria, Barbara)
100 g Butter, weich
4 Eidotter
150 g Mehl, griffig
Salz und Muskatnuss
Fülle
½ Zwiebel
½ Apfel
1 EL Butter
½ Knoblauchzehe
2 EL Petersilie, fein geschnitten
100 g Blunz’n (Blutwurst)
2 EL Butterschmalz zum Braten
Rote-Rüben-Salat
500 g Rote Rüben, gekocht
1 EL Kren, fein gerissen
4 EL Apfelessig
2 EL Nussöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für den Teig die Erdäpfel waschen und in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Salat und die Fülle zubereiten: Zwiebel und Apfel in feine Würfel schneiden, in Butter hellbraun braten, Knoblauch fein schneiden und mit der Petersilie hinzufügen, Blunz’n in kleine Würfel schneiden, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Salat die Roten Rüben schälen und in Scheiben hobeln oder in beliebige Stücke schneiden, mit dem Kren vermischen, aus den übrigen Zutaten eine Marinade bereiten und diese zum Salat geben, gut vermischen.
Fertig gekochte Erdäpfel abseihen, heiß schälen und sofort durch die Presse drücken, noch warm mit der weichen Butter und den restlichen Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen, mit einem runden Ausstecher Scheiben von 8 cm Durchmesser ausstechen, je einen Esslöffel Fülle daraufgeben, zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken.
Die Tascherln in heißem Butterschmalz beidseitig knusprig braten, auf den vorbereiteten Tellern anrichten und mit Rote-Rüben-Salat servieren.
Das Rezept stammt von "Kochen und Küche - Österreichs gepflegte Küche". Dieses und weitere Rezepte finden Sie unter www.kochenundkuche.com.
Mehr über Salat
Monster - stock.adobe.com
Salatgenuss mit Essigvielfalt
Rainer Klang
Fleischknödel mit Sauerkraut
Margit Painsi
Erdäpfelspatzen mit Wildkräutersalat
Annette Glatzl
Brennsterz mit Bohnensalat
photocrew - Fotolia.com
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Wildkräutersalat
& E. Heidegger, LK NÖ
Radieschensalat mit Jungzwiebel und Käse
Clipdealer - heikerau
Schwarzwurzel-Salat
derausdo
Blattsalat: Das Grün des Sommers
AlexBayev-Fotolia.com
Rote Rübensalat mit Birne
M. Uedl-Kerschbaumer
Einkornreissalat mit Sommergemüse
ojl - Fotolia.com
Eingelegter Zucchinisalat
Brigitte Baldrian
Spinatknödel mit buntem Blütensalat
WWW.POV.AT