Paw Paw – exotischer Genuss aus regionalem Anbau
Exotisch, aromatisch und doch aus der Region: Die Paw Paw, auch Indianerbanane genannt, erobert langsam Niederösterreichs Obstgärten. Die Früchte zeigen, dass regionale Landwirtschaft auch ungewöhnliche Schätze hervorbringen kann.

© canva
Die Paw Paw (Asimina triloba), auch als Indianerbanane bekannt, ist eine außergewöhnliche Frucht, die ursprünglich aus den Wäldern Nordamerikas stammt.
Mit ihrem tropischen Aroma – eine Mischung aus Mango, Banane und Vanille – überrascht sie immer mehr Genießerinnen und Genießer in Europa.
Besonders in Niederösterreich hat sich die Paw Paw in den letzten Jahren als spannende Frucht neben den klassischen Obstsorten etabliert.
Von den Tropen nach Niederösterreich
Die Paw Paw zählt zu den Annonengewächsen – eine Pflanzenfamilie, die sonst überwiegend in tropischen Regionen vorkommt. Anders als ihre exotischen Verwandten ist die Paw Paw jedoch frosthart bis –25 °C und damit bestens für unsere Breiten geeignet.
Ihre Früchte können bis zu einem halben Kilo wiegen und punkten mit cremigem Fruchtfleisch, reich an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen.
Verwendung der Paw Paw
Die Paw Paw ist ein kulinarisches Highlight und vielseitig einsetzbar:
- frischer Genuss direkt vom Baum
- Smoothies, Eiscreme oder Desserts
- Kuchen und Gebäck
- Marmeladen und Chutneys
Da die Früchte nur kurz lagerbar sind, ist die Paw Paw ein Saison-Highlight im Herbst, das am besten frisch gegessen und verarbeitet wird.
Warum die Paw Paw in Niederösterreich wächst
Das Klima Niederösterreichs bietet ideale Voraussetzungen: kalte Winter, die die Pflanze braucht, und warme Sommer, die die Früchte zur Reife bringen. Besonders in den Regionen Mostviertel, Weinviertel und entlang der Donau haben sich kleine, innovative Obstbaubetriebe, wie die Erla Exoten auf die Paw Paw spezialisiert.
Die Böden – humos, lehmig und gut wasserversorgt – tragen zusätzlich zum Erfolg bei. So entsteht eine einzigartige Kombination aus exotischem Aroma und regionalem Anbau.
Regionale Produzenten in Niederösterreich
Bei den Erla Exoten, einem „So schmeckt Niederösterreich“-Partner, dreht sich alles um außergewöhnliche Früchte. Sie bieten die Früchte direkt ab Hof an, kombiniert mit besonderen Spezialitäten wie Paw-Paw-Marmelade oder hausgemachtem Paw-Paw-Likör.
Auch auf Bauernmärkten oder bei Ab-Hof-Verkaufsstellen kann man die seltene Frucht entdecken – allerdings nur für kurze Zeit im Herbst, wenn die Ernte beginnt.
Fazit – exotische Frucht mit regionaler Zukunft
Die Paw Paw ist mehr als nur ein Exot im Obstgarten. In Niederösterreich wächst sie unter idealen Bedingungen und wird von engagierten Produzenten mit Leidenschaft kultiviert.
Wer das tropische Aroma direkt aus der Region probieren möchte, sollte im Herbst die Gelegenheit nutzen und bei regionalen Paw-Paw-Bauern in Niederösterreich vorbeischauen.
So verbindet die Paw Paw das Beste aus zwei Welten: exotischen Geschmack und regionale Herkunft.
Weiterführende Links
- weitere Exoten: Erdnüsse aus Niederösterreich gibt's bei neuland.bio und Gemüsebau Prossenitsch