Bio-Obsthof Lindner
Kontakt
Kleinfeldgasse 21
3133
Traismauer
Bezirk St. Pölten
T +43 66475012227
bio@lindner-abhof.at
www.lindner-abhof.at/
Angebot
Bio-Apfelsaft, Bio-Birnensaft, Bio-Apfel-Johannisbeersaft, Bio-Pfirsichnektar, Bio-Marillennektar, Bio-Dirndlnektar, Bio-Kriecherlnektar
Bio-Apfelcider,Bio-Birnencider, Bio-Quittencider, Bio-Marillencider, Bio-Apfel-Kiwicider, Bio-Zwetschkencider, Bio-Naturwein, Perlwein, Apfel Naturel
Marillenbrand
Bio-Apfelessig, Bio-Birnenessig, Bio-Marillenessig
Bio-Tafelobst: Marillen, Pfirsiche, Äpfel, Birnen, Weichsel, Quitten, Zwetschken, Dirndl, Minikiwis
Zuchttiere: Old English Babydoll Southdown Schaf und Ungarisches Zackelschaf
Die Wurzeln des Betriebs liegen im traditionsreichen Biohof Fischer. Im Jahr 2019 übergaben Anna Maria und Rudolf Fischer den biologisch geführten Obstbaubetrieb an Lorenz Fischer, während Viktor Fischer den Weinbaubetrieb übernahm und ihn seither als Bioweingut Viktor Fischer weiterführt.
Der Betrieb setzt konsequent auf Biodiversität und Vielfalt. Besonders Lorenz Fischer schätzt die abwechslungsreichen Tätigkeitsbereiche und bringt kontinuierlich neue Ideen ein, die zur Entwicklung innovativer Produkte führen. Dabei folgt jedes neue Projekt einem integrativen Ansatz, indem es bestehende Betriebszweige sinnvoll ergänzt und natürliche Prozesse unterstützt.
Ein Beispiel hierfür ist die Schafhaltung in den Obstgärten: Die Tiere übernehmen auf natürliche Weise die Beweidung und tragen so zur Pflege der Flächen bei. Diese enge Verzahnung von Obstbau und Tierhaltung fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die insbesondere dem Boden – der essenziellen Grundlage des landwirtschaftlichen Schaffens – zugutekommt.