Biohof Trimmel
Erfolgsgeschichten und Geheimnisse aus Niederösterreich: Biohof Trimmel - B I O – bewusst, innovativ, ohne Zweifel die richtige Entscheidung

© Biohof Trimmel
Der Biohof Trimmel ist ein engagierter landwirtschaftlicher Betrieb in einer 1000-Einwohner-Gemeinde in der malerischen Buckligen Welt.
Mit einem tief verwurzelten Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl hat sich der Hof das Ziel gesetzt, diese Werte in all seinen Produkten zu vereinen.
Der Wandel zur biologischen Landwirtschaft
Der Grundstein für dieses ambitionierte Projekt wurde im Jahr 2013 gelegt, als die Entscheidung getroffen wurde, den Betrieb auf biologische Landwirtschaft umzustellen.
Ein einschneidendes Ereignis, die Krankheit der Mutter des Betriebsleiters, führte zu einer grundlegenden Neuausrichtung der landwirtschaftlichen Tätigkeit.
So wurde der Entschluss gefasst, die Milchwirtschaft aufzugeben und sich stattdessen der Produktion von Bio-Freilandeiern zu widmen. Die Umstellung bedeutete den Abschied vom traditionellen Melkgeschirr und die Einführung einer neuen, tierfreundlichen Wirtschaftsweise, bei der das Wohl der Hühner an oberster Stelle steht.
Heute genießen die Hennen eine artgerechte Haltung mit bester Versorgung und weitläufigen Freilaufflächen.
Direktvermarktung: Wertschätzung und Motivation
Im Zuge dieser Veränderung begann der Biohof Trimmel schrittweise mit der Direktvermarktung. Der direkte Kontakt zu den Kunden ermöglichte erstmals eine persönliche Wertschätzung der Produkte und der dahinterstehenden Arbeit.
Diese Anerkennung wurde zu einer wertvollen Motivation, den Betrieb mit Leidenschaft und Innovationsgeist kontinuierlich weiterzuentwickeln.

© Biohof Trimmel
Nachhaltiger Getreideanbau und eigene Verarbeitung
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Nutzung der eigenen Ressourcen. So werden auf den hofeigenen Feldern Roggen, Dinkel und Weizen angebaut und in der betriebseigenen Osttiroler Getreidemühle zu hochwertigem Mehl verarbeitet.
Ein Beispiel für den durchdachten Kreislaufgedanken am Biohof Trimmel ist die Weiterverwendung der Dinkelspelzen, die als natürliches Einstreu in den Nestern der Hühner dienen.
Vom Hof auf den Teller: Veredelung der Produkte
Darüber hinaus werden die hofeigenen Eier und der Dinkelgrieß in sorgfältiger Lohnverarbeitung zu verschiedenen Nudelsorten veredelt.
Die gesamte Produktionskette – von der Verarbeitung über die Verpackung bis hin zur Auslieferung – bleibt in einer Hand und garantiert höchste Qualität sowie regionale Wertschöpfung.
Ein Obstgarten mit Geschichte und Mehrwert
Ein weiteres Herzstück des Hofes ist der alte Obstgarten, der bereits von den Urgroßeltern angelegt wurde. Hier gedeihen Äpfel und Birnen im extensiven Anbau und bieten den Hühnern zugleich einen schattigen Rückzugsort und Schutz vor Greifvögeln.
Zusätzlich wurden verschiedene Nussbäume gepflanzt, um den nachhaltigen Kreislauf weiter zu fördern.

© Biohof Trimmel
Arbeitsplätze in der Region und gemeinsames Engagement
Seit knapp einem Jahr wurde das Team des Biohofs erweitert, wodurch wertvolle Arbeitsplätze in der Region geschaffen wurden.
Gemeinsam als Familie und mit einem engagierten Team stellt sich der Hof den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft und setzt alles daran, seinen Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten.
Regionale Produkte für bewussten Genuss
Die Produkte des Biohof Trimmel – darunter Eier, Mehl, Nudeln und Apfelsaft – sind in ausgewählten regionalen Märkten erhältlich. Weitere Informationen zu Verkaufsstellen und Produkten sind auf der Website zu finden.
Weiterführende Links
- Unser neues Format "Partnerbetrieb des Monats" verrät Ihnen Erfolgsgeschichten und Geheimnisse der "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe