Schwaiger Sisters
Die Profi-Beachvolleyballspielerinnen über das Reisen, den Sport und die Küche der Mama.

© Baldauf
Name: Doris und Stefanie Schwaiger
Sternzeichen: Doris: Fisch, Stefanie: Löwe
Wohnort: Doris: Zwettl, Stefanie: Groß Globnitz
Beruf: Doris: Beachvolleyballspielerin, Stefanie: Beachvolleyballspielerin
Hobbys: Doris: Lesen, Gartenarbeit, Radfahren, Stefanie: Reiten, Kochen
Lieblingsessen: Doris: Kaiserschmarrn, Stefanie: Rindsbraten, Schweinsbraten, was aber nie fehlen darf, ist ein knackiger Salat, z.B.: Griechischer Bauernsalat oder italienischer Salat
Mein ganz persönlicher Genuss-Tipp lautet: Stefanie: Das Größte für mich ist noch immer das Grillfest im eigenen Garten
Persönliches Rezept von den Schwaiger Sisters: Doris: Kaiserschmarrn mit Ricotta. Stefanie: Schweinsbraten mit Waldviertlerknödeln und Krautsalat mit Speckwürfeln

© Baldauf
Was bedeutet für Sie Genuss?
Doris: Mit der Familie zusammen an einem Tisch sitzen, viel Zeit zum Reden und Essen zu haben (ich bin ein eher langsamer Esser). Die Speisen müssen schön aussehen – ganz wichtig für mich.
Stefanie: das etwas größere Schlagobershäubchen auf dem Dessert; Zeit beim Essen
Wie sind Ihre Essgewohnheiten?
Doris: Ich versuche ca. 4 kleine Mahlzeiten und 1 warme Mahlzeit am Tag zu essen. 1mal am Tag brauche ich etwas Warmes, da ich sonst Kopfschmerzen bekomme.
Stefanie: Als Sportler hat man einen erhöhten Umsatz, und dadurch: Quantität und Qualität müssen für mich passen.
Kochen Sie selbst oder lassen Sie sich bekochen?
Doris: Ich lasse mich sehr gerne von meinem Freund oder meiner Mama bekochen, da ich immer ein Rezept brauche, das ich nachkochen kann, um geschmackliche Abartigkeiten zu vermeiden. Bin auch nicht sehr kreativ beim Kochen.
Stefanie: Beides, ich koche sehr gerne selber, aber habe leider immer viel zu wenig Zeit dazu
Mit welchen Produkten bzw. Zutaten kochen Sie am liebsten?
Doris: Ich habe bin vor kurzem auf den Geschmack von rotem und grünem Pfeffer gekommen.
Stefanie: mit dem Gemüse aus dem eigenen Garten, da schmeckt man die Frische.
Worauf legen Sie Wert beim Einkaufen?
Doris: Auf eine ordentlich geschriebene Einkaufsliste, da ich bei dem breiten Angebot in den Supermärkten sonst absolut überfordert bin.
Stefanie: frische Zutaten, wenn möglich aus Österreich
Welche Lebensmittel haben Sie immer zu Hause?
Doris: Obst, Gemüse , da wir immer frischen Obst und Gemüsesaft machen.
Eier sind eigentlich auch immer da.
Stefanie: ein absolutes Muss ist immer frisches Obst und Gemüse zu Hause zu haben, Milch und Milchprodukte sind mir auch sehr wichtig
Wenn Sie ein Lebensmittel wären, welches wären Sie?
Doris: Ein Pfefferkorn befürchte ich.
Stefanie: eine Walderdbeere: unscheinbar und doch uneinholbar intensiv
Niederösterreich ist ja ein wahres Land für Genießer. Welchen Bezug haben Sie zu Niederösterreich und der niederösterreichischen Kulinarik?
Stefanie: Durch meine vielen berufsbedingten Reisen bin ich schon auf vielen schönen Ecken der Welt gewesen, aber meine Heimat wird immer NÖ bleiben: egal ob man wunderschöne unberührte Natur genießen will, oder heimischer Kulinarik frönen will, NÖ hat mit seiner geografisch auf engem Raum angesiedelten Vielfalt für jeden Etwas zu bieten.
Was verbinden Sie persönlich mit „So schmeckt Niederösterreich“?
Doris: Gutes Fleisch und gute Küche.
Stefanie: Eine Unmenge von lokalen Schmankerl und eine Vielfalt an bodenständiger Küche, die man sich nicht entgehen lassen sollte.