„So schmeckt Niederösterreich“ am Oster-Erlebnismarkt
Am 27. und 28. März 2020 lädt „So schmeckt Niederösterreich“ wieder zum Oster-Erlebnismarkt ein. Erleben Sie typisch niederösterreichische Kulinarik, Kunsthandwerk, „Do it yourself“-Stationen und buntes Kinderprogramm. Freier Eintritt.
Anna Hepperger
Der Oster-Erlebnismarkt von "So schmeckt Niederösterreich" im Palais NÖ, Wien.
Im wunderschönen Ambiente des Alten Landhauses (Herrengasse 13, 1010 Wien) wird am 27. und 28. März jeweils von 10 bis 20 Uhr das Genusserwachen gefeiert.
Der Ostermarkt dreht sich um bewussten Genuss sowie das Erleben und Beleben von Traditionen. Rund 60 AusstellerInnen präsentieren frische Lebensmittel, typische Spezialitäten und niederösterreichisches Kunsthandwerk.
Der Markt im Palais NÖ bietet die perfekte Gelegenheit, Geschenke für die Liebsten zu erwerben. Ob Osterpinzen, Eingelegtes, Hochprozentiges oder doch Osterdekoration - bei den „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieben werden Sie fündig. Der Eintritt ist frei!
Hier finden Sie nähere Informationen zum Oster-Erlebnismarkt 2020.
„So schmeckt Niederösterreich“ am Oster-Erlebnismarkt
Am 5. Oster-Erlebnismarkt finden Sie ein umfangreiches Kulinarik- und Kunsthandwerk-Angebot aus Niederösterreich. Folgende Partnerbetriebe bieten Ihnen Produkte vor Ort an:
Im Innenhof finden Sie
- Mohndorf Armschlag und Mohnwirt Neuwiesinger (3525 Sallingberg): Frische Mohnnudeln
- Grill & Roll Food Truck (3180 Lilienfeld): Regionale Burger
- Bio Imkerei Heinzle (3660 Klein-Pöchlarn): Osterschinken & Raclette-Brot
- Marillenhof Hackl (2191 Atzelsdorf): Paprikahendl & Marillenknödel
- Weingut Autrieth (2061 Hadres): Wein, Frizzante & Weincocktails
- Wagner’s Wirtshaus (2020 Hollabrunn): Warme Schmankerl & Bier
- WeinGärtnerei Stefan Lang (3485 Grafenegg): Wein & Gin
- Venatio - Wildspezialitäten aus Jägerhand (2191 Pellendorf): Wildfleischgerichte
- Honig & Co. (3710 Ziersdorf)
- Adamah - BioKistl und BioSpezialitäten (2282 Glinzendorf)
- Schaudrechslerei Robert Karner
Osterbrunch im Rittersaal: Cafe-Konditorei Hagmann (3500 Krems)
AusstellerInnen in den Prunkräumen
- Fleischerei Fichtenbauer (3950 Gmünd): Warme Leberkäsesemmerl
- Bäckerei Konditorei Kasses (3842 Thaya): Gebäck & Süßes
- Geier. Die Bäckerei (2231 Strasshof): Gebäck & Süßes
- Weingut Ubl-Doschek (3420 Kritzendorf): Wein & Saft
- Weinbau Greilinger (2020 Schöngrabern): Wein & Saft
- Bruckners Bierwelt (3292 Gaming): Erzbräu frisch vom Fass
- Rudolf Schmid - Der „Spezi“-Fleischer (2126 Ladendorf): Wildspezialitäten
- Destillerie Rogner Waldviertel (3911 Roiten): Destillate
- Zimmermann Teigwaren (3970 Weitra): Teigwaren & Eier
- Landgarten (2460 Bruck/Leitha): Bio-Snacks
- Siwis-Sanddorn (3244 Ruprechtshofen): Sanddornprodukte
- Destillerie Weidenauer (3623 Kottes): Waldviertler Kriecherl
- Heinz Heinisch Fisch (2662 Schwarzau im Gebirge): Fischprodukte
- Waldviertler Mohnhof Greßl (3631 Ottenschlag): Waldviertler Mohn
- aÖ Iss Dialekt (3730 Eggenburg): kaltgepresste Öle
- Dirndl Haus (3211 Loich/Pielachtal): Pielachtaler Dirndl
- LebkuchenART (2352 Gumpoldskirchen): Lebkuchen
- ZART Pralinen (2134 Staatz): Schokolade
- Kürbishof Metz (3350 Haag): Kürbisprodukte & Öle
- Straußenhof Halmer (3281 Oberndorf/Melk)
- Wachauer Safran (3601 Dürnstein)
- Milchmäderl (3313 Wallsee): Bio-Hofkäserei
- Bisonzucht Kogelhof (3053 Laaben): Bison- & Schweinefleischprodukte
- Mandl's Ziegenhof (2813 Lichtenegg): Ziegenkäse
- Brennerei Kraus (2264 Jedenspeigen): Edelbrände
- Sweets and Lifestyle (2264 Jedenspeigen): Fruchtaufstriche, Säfte, Backmischungen
- Wein- und Obstgut Altenriederer (3133 Wagram): Fruchtsäfte & Weine
- Rosenfellner Mühle (3352 St. Peter in der Au): Mehl & Backmischungen
- Fruchtweine Narzt (2054 Alberndorf): Fruchtweine
- Grossauer Edelkonserven (3562 Schönberg): Pestos, Senfe und Grillsaucen
- Schnabulerie Christina Krug (2340 Mödling): Makronen & Schokolade
Kunsthandwerk und mehr
- Buchhandlung Alexowsky
- Ursula Stefko - Seidenunikate
- Stutenmilch Gallistl Aromahof - Pflegeprodukte
- Blumen Käfer
- Zwergerlnest – Babyschlafsäcke
- Cybill. DESIGNS – Glasperlenschmuck
- Lavendelpuppenwelt Ingrid Haidner – Lavendelpuppen
- Heissenberger Schönau – Socken aus Naturmaterialien
- Event Residenzen Niederösterreich
- Erlebnismuseumsverein Schönbach - Körbe & Seifen
- Johanna & Johanna – Geschenke im Jägerlook
- Ernestine Koll – Osterdekoration
- Cheeky Apple – Nadescha Stenzel
- Christine Fiala – Klosterarbeiten
- Sabine Krammer – Filzwerkstatt
- Elisabeth Heil – Osterschmuck
- Zirbenegger – Zirbenprodukte
- Natur im Garten
- Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ mit "Wir für Bienen"
- Energiebewegung
- Nachhaltig Leben
- Schallaburg
Weiterführende Links
- Nähere Informationen zum Oster-Erlebnismarkt 2020
- Tipps und Hinweise für einen barrierefreien Besuch am Oster-Erlebnismarkt
- Osterthema: Ostereier natürlich färben
- Infos zur Initiative "SÖWA GMOCHT"
- Rezept für Osterkranz
- Rezept für Osterschinken im Brotteig
Unsere Partner