Kulinarisches Sommererlebnis
Genießen Sie Niederösterreich in seiner Vielfalt. Wir verraten Ihnen Ausflugsziele mit Erlebnisfaktor oder Heurigenjause, die auch Ihren Gaumen überzeugen.

© Netzwerk Kulinarik/pov.at
Geografisch kennen wir wohl alle Niederösterreich. Wie aber schmeckt unser Bundesland?
Auf Antwortsuche gehen Sie am besten selbst. Wir zeigen Ihnen außergewöhnliche Erlebnismomente, Schaubetriebe und Heurigen in Niederösterreich, die den Geschmack unserer Heimat prägen.
Darf’s etwas Bestimmtes sein? Drauf klicken und erlebbare Kulinarik finden.
- "Genuss auf Schiene" - Pilgerreise mit kulinarischem Höhepunkt
- Schaubetriebe in Ihrem Viertel - erfrischende Kulinarik erleben
"Genuss auf Schiene"
Mariazell ist ein jährliches Muss für viele NiederösterreicherInnen. Ob per Bahn oder aus eigener Beinkraft - die Reise zahlt sich aus.
Für den perfekten Tagesausklang sorgt "Genuss auf Schiene", einer geführten Weinverkostung in der Mariazellerbahn. So schmeckt Niederösterreich"-WinzerInnen erwarten Sie in der 1.Klasse (Panoramawagen) der Mariazellerbahn.
Ein „Genuss auf Schiene“-Ticket umfasst:
- Reisegenuss der 1. Klasse mit Ausblick auf den Naturpark Ötscher-Tormäuer
- Weinverkostung, geführt von WinzerInnen (inkl. 2 Achterl Wein)
- niederösterreichischer Käseteller von den Wilhelmsburger Hoflieferanten
Jetzt "Genuss auf Schiene" buchen
Nähere Informationen zu "Genuss auf Schiene".
Corona-Schutzmaßnahmen: Mund-Nasen-Schutz ist beim Zustieg notwendig. Am zugewiesenen Sitzplatz wird großzügiges Platzangebote sichergestellt, wodurch die Abnahme ohne Probleme möglich ist.

© vyhnalek.com
Schaubetriebe in Ihrem Viertel
Regionale Kulinarik prägt das Land. Schaubetriebe in den einzelnen Vierteln machen die Köstlichkeiten zum Erlebnis. Wagen Sie einen Ausflug im eigenen Bundesland und staunen Sie über die Vielfalt des heimischen Geschmacks!
-
Eisige Zeiten im Industrieviertel
Eis Greissler | Familie Blochberger in Krumbach, Bezirk Wr. Neustadt
Die ursprünglichen Milchbauern verwöhnen mit Eisklassikern wie Himbeere, Heidelbeer-Joghurt und ausgefallenen Eissorten wie Ziegenkäse, Mohn und Apfelstrudel.
Eis wird am Schaubetrieb zum Erlebnis: Entstehungsgeschichte und Eisherstellung werden hier gelehrt, inklusive Blick in den hofeigenen Kuhstall. Wasserpark, Riesenrutsche und –trampolin lassen Kinderaugen strahlen.
Weitere Schaubetriebe im Industrieviertel
-
Wodka, Gin und Rum aus dem Mostviertel
Destillerie Farthofer | Doris und Josef Farthofer in Öhling, Bezirk Amstetten
Weltweit ausgezeichnete Edelbrände, wie Wodka, Gin und Rum findet man im urigen Mostkeller der Farthofers. Most und Getreide, Urprodukte der Region, ergänzen das Sortiment.
Der rosarote Schaumostkeller namens „Mostelleria“ ist einen Besuch Wert, immerhin erwartet Sie eine Erlebniskellerei mit Destillerie und geführter Verkostung.
Weitere Schaubetriebe im Mostviertel
-
Das flüssige Gold des Waldviertels
"aÖ - Iss Dialekt" | Georg Gilli in Eggenburg, Bezirk Horn
In der 460 Jahre alten Mühle stellt Georg hochwertige Öle her. Regionale Ölsaaten, schonende Verfahren und viel Liebe zum Detail zaubern Edeltropfen in die „aÖ“-Flaschen.
Georg Gillis Leidenschaft zu Speiseöl ist ansteckend. Gönnen Sie sich eine Führung inklusive Verkostung durch die historische Gilli-Mühle und wagen Sie den Schritt zu hochwertigen Ölen in Ihrer Küche.
Weitere Schaubetriebe im Waldviertel
-
Beeriges Weinviertel
Prenner Beerenkultur | Erich und Andrea Prenner in Markgrafneusiedl, Bezirk Gänserndorf
5 ha Beerenfreude erwarten einem am Hof der Familie Prenner. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Ribisel, Marillen, Kriecherl und vieles mehr kann man frisch geerntet oder im Glas genießen.
Eine Hofführung lässt keine Wünsche offen. Im Hofladen gibt es Beerengenuss für zuhause zu erwerben.

© Netzwerk Kulinarik/pov.at
Weiterführende Links
- Hier gibt's einen Übersicht über Partnerbetriebe mit Schaubetrieb, Genießerzimmer und Co.
- "So schmeckt Niederösterreich" im Wirtshaus
- aÖ für Pollaks Retzbacherhof