Essbare Städte
Öffentliche Flächen werden in Niederösterreich zu Obst- und Gemüsegärten. Nun kann man sich naschend und erntend durch Korneuburg bewegen.
© eNu
Immer mehr Menschen fehlt es an Bewusstsein, wie ihre täglich konsumierten Nahrungsmittel produziert und verarbeitet werden. Das Wissen um Jahreszeiten, Reifungsphasen von Obst und Gemüse sowie die richtige Pflege von Obst- und Gemüsepflanzen geht verloren.
Das Projekt „Essbare Städte“ ist eine bewusstseinsbildende Maßnahme, bei der sich BürgerInnen aktiv und direkt mit der Thematik regionale und saisonale Lebensmittel und Ernährung auseinandersetzen. Dabei wird der städtische Lebensraum lehr- und genussreich gestaltet.
Gemeinsam mit der Stadt Korneuburg haben „So schmeckt Niederösterreich“mit Unterstützung von Natur im Garten das Pilotprojekt "Essbare Stadt" gestartet. An verschiedenen Flächen mitten in der Stadt wurden Hochbeete aufgestellt und der Stadt zum Bepflanzen, Pflegen und Ernten zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Institutionen, Vereine und Bildungsstätten sind in das Projekt involviert und tragen gemeinsam zu seinem Erfolg bei.
Weiterführende Links
Maßnahmenpakete und Ideen für Gemeinden von Natur im Garten