Logo So Schmeckt Niederösterreich

biowirt­schaft.at

Kontakt

Irina Weik

Oberhoferstraße 30
2120 Mistelbach
Bezirk Mistelbach

T +43 699 103 664 01
office@biowirtschaft.at
www.biowirtschaft.at

Route berechnen

Mitgliedschaften & Auszeichnungen

Dieser Betrieb nimmt an einem Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem teil.


Angebot

Äpfel, Birnen, Marillen und Pfirsiche, Kirschen und Weichseln, Zwetschken, Pflaumen, Ringlotten, Kriecherl, Beeren und Wildobst, Nüsse, Mispeln/Asperln und Quitten sowie Raritäten und Spezialitäten wie Feigen, Kaki, Maulbeeren, etc.

Nüsse

Kirschsirup, Weichselsirup, Rosenblütensirup

Pfirsich-Fruchtaufstrich, Marillen-Fruchtaufstrich und Maulbeeren-Fruchtaufstrich, Rosenfruchtaufstrich sowie Mispel-Gelee und Quitten-Gelee

Biowirtschaft ist eine schafbeweidete Wiese mit rund 100 verschiedenen Obstsorten: grüne Ringlotten, weiße Kirschen, rote Zwetschken und Pfirsiche, allergenfreie Äpfel, weiße und schwarze Maulbeeren, Vogelbeeren, Sanddorn, Dirndln und vieles mehr wachsen in Bioqualität mitten in Mistelbach, dem Herzen des Weinviertels. Der Schwerpunkt liegt nicht auf Masse, sondern auf Geschmack. Shropshire Schafe in eigener Herdebuchzucht sorgen für eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung.

Die Früchte sind gänzlich ungespritzt oder anderwärtig behandelt, dafür sonnengeküsst und ausschließlich handgepflückt. Wenn nennenswerte Mengen gepflückt werden, können die Früchte direkt in Mistelbach abgeholt werden. Bei größeren Abnahmemengen wird auch geliefert, bzw. im Spätsommer der eine oder andere Markt besucht.

Neben alten Obstraritäten und deren Verarbeitung hat sich der Betrieb auch auf die Veredelung ausgefallener Rosenblütenprodukte spezialisiert.